SRH Hochschule Hamm erhält einmaliges Gemälde des Heinrich-von-Kleist-Forums
Bereits 2012 hatte die Hammer Künstlerin Ute Hoeschen das Auditorium (größter Hörsaal der Hochschule), den Aufenthaltsraum der Studenten und den Lichthof in der ersten Etage der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Heinrich-von-Kleist-Forum mit insgesamt drei großformatigen Gemälden und einem Diptychon künstlerisch aufgewertet.
„Wir freuen uns sehr, dass Frau Hoeschen zum 5jährigen Bestehen des HVK und zum 10jährigen Jubiläum der Hochschule ein Motiv gewählt hat, dass das Gebäude, in dem wir sehr zufrieden sind, so einmalig in Szene gesetzt hat“, so SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner. 2012 hatte Bruckner mehr als 100 Bilder gesichtet, bevor er sich für die den Strukturwandel darstellenden Motive „Kokerei Hansa“, „Die wahren Monumente der Macht“, „Stahlfinger“ und
„Industrierelikt“ entschieden hatte. „Diesmal musste ich mir nichts aussuchen, aber bei dem von Frau Hoeschen gewählten Motiv, zögere ich natürlich keinen Augenblick. Es passt perfekt zu uns“, sagte Bruckner.
Hoeschen selbst beschreibt ihr neues Kunstwerk so: „Neues mit Vertrautem in immer anderen Zusammensetzungen erproben, das ist meine Intention. In meinem Bild eröffne ich dem Betrachter eine Begegnung mit dem Unerwarteten, Überraschenden. Mir geht es darum einen besonderen Raum zu erzeugen nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im Nachdenken, im Kopf des Betrachters. Die Architektur des Kleistforums ist sehr streng grafisch ausgerichtet, dem habe ich die urbane Street-Art mit einem floralen Motiv darüber gesetzt, sodass ein besonderer Reiz entsteht.
Diese Malweise ist einzigartig, zwei Bilder verschiedener Art übereinandergesetzt. Es entspricht sehr unserem Zeitgeist. Ein junges Bild für junge Studenten und Professoren.“
Das neue Gemälde hängt nun publikumswirksam im Aufenthaltsraum im Erdgeschoss der Hochschule. „Jeder, der Richtung Aufzug geht, wird das Gemälde sehen und stauen. Daran kann man nicht vorbeisehen“, freut sich Bruckner über das neu Schmuckstück der Hochschule.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
srh
hochschule
hamm
gemaelde
heinrich
von
kleist
forum
kuenstlerin
ute-hoeschen
studenten
logistik
wirtschaft
diptychon
jubilaeum
geschaeftsfuehrer
steffen-bruckner
strukturwandel
kokerei-hansa
kunstwerk
professoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft, Management und innerhalb eines In-Instituts Sozialwissenschaft an. Sie steht für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen.
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Andre Hellweg (Marketingreferent)
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: 02381/9291-121
Fax: 02381/9291-199
Mail: studienberatung(at)fh-hamm.srh.de
Internet: www.fh-hamm.de
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Andre Hellweg (Marketingreferent)
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: 02381/9291-121
Fax: 02381/9291-199
Mail: studienberatung(at)fh-hamm.srh.de
Internet: www.fh-hamm.de
Datum: 19.01.2016 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310121
Anzahl Zeichen: 2613
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH Hochschule Hamm erhält einmaliges Gemälde des Heinrich-von-Kleist-Forums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).