Weiterbildung für Ingenieure und Informatiker
ID: 1310346
Onlinebasierter Zertifikatskurs „Embedded Systems“ an der Universität Rostock
Nach der erfolgreichen Erprobung des Kurses im vergangenen Herbst bietet die Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Rostock nun vom 1. April bis 13. Juni 2016 erneut den onlinebasierten Zertifikatskurs „Embedded Systems“ an. Auf dem Lehrplan stehen neben Grundlagen des Entwurfs digitaler Hardware- und Software-Systeme auch aktuelle Problemstellungen und dazu passende Lösungsansätze. Von der digitalen Regelung bis zum Smartphone: die hier erlernten Methoden lassen sich auf alle eingebetteten Systeme anwenden.
Der Kurs ist ein Mix aus Webinaren (online stattfindende Seminare) sowie Selbstlernphasen und richtet sich an Informatiker und Ingenieure. Zugangsvoraussetzung für das Seminar sind ein erster Hochschulabschluss oder ein Jahr Berufserfahrung. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Universität Rostock.
Interessierte können sich noch bis 20. März 2016 unter www.weiterbildung.uni-rostock.de informieren und bewerben. Ansprechpartnerin für diesen Kurs ist Katja Dahlmann von der Wissenschaftlichen Weiterbildung der Universität Rostock, erreichbar unter Telefon (0381) 498 12 57 sowie per E-Mail an katja.dahlmann(at)uni-rostock.de.
Kurzmeldung:
Weiterbildung für Ingenieure und Informatiker – Methoden für Eingebettete Systeme
Die Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Rostock bietet vom 1. April bis 13. Juni 2016 den onlinebasierten Zertifikatskurs „Embedded Systems“ an. Auf dem Lehrplan stehen neben Grundlagen des Entwurfs digitaler Hardware- und Software-Systeme auch aktuelle Problemstellungen und dazu passende Lösungsansätze. Von der digitalen Regelung bis zum Smartphone: die hier erlernten Methoden lassen sich auf alle eingebetteten Systeme anwenden. Den Kurs für Ingenieure und Informatiker leitet Prof. Dr.-Ing. Christian Haubelt, Inhaber des Lehrstuhls für Eingebettete Systeme an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik. Der Kurs ist ein Mix aus Webinaren (online stattfindende Seminare) und Selbstlernphasen. Interessierte können sich noch bis 20. März 2016 unter www.weiterbildung.uni-rostock.de informieren und anmelden. Ansprechpartnerin für diesen Kurs ist Katja Dahlmann, erreichbar unter Telefon (0381) 498 12 57 sowie per E-Mail an katja.dahlmann(at)uni-rostock.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SiSch
Datum: 19.01.2016 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310346
Anzahl Zeichen: 3433
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Schulz
Stadt:
Rostock
Telefon: 0381 498 1264
Kategorie:
EDV & IT Seminare allg.
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1882 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung für Ingenieure und Informatiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Rostock (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).