Von Akupunktur bis Spritzenkur - Umfrage: Gegen Rückenschmerzen gehen die Bundesbürger mit zwei bi

Von Akupunktur bis Spritzenkur - Umfrage: Gegen Rückenschmerzen gehen die Bundesbürger mit zwei bis drei Maßnahmen vor - Ein Großteil setzt auf rezeptfreie Salben oder Schmerzmittel

ID: 1310577
(ots) - Von Akupunktur bis Spritzenkur

Umfrage: Gegen Rückenschmerzen gehen die Bundesbürger mit zwei bis
drei Maßnahmen vor - Ein Großteil setzt auf rezeptfreie Salben oder
Schmerzmittel

Wenn es im Nacken sticht oder im Kreuz zieht, führt der erste Weg
einen Großteil der betroffenen Bundesbürger in die Apotheke: Vier von
zehn Frauen und Männern in Deutschland (39,7 Prozent), die in den
vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal unter Rückenschmerzen
gelitten haben, behandelten sie durch die Einnahme rezeptfreier
Schmerzmittel oder die Verwendung rezeptfreier Salben aus der
Apotheke. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hervor. Vom Arzt
verschriebene Schmerzmittel oder Salben verwendeten demnach 28,9
Prozent, jeder Zwanzigste (5,0 Prozent) erhielt eine Spritzenkur (zum
Beispiel mit Kortison-Spritzen), 1,7 Prozent wurden im Krankenhaus
operiert. In der Regel versuchten es die Schmerzgeplagten mit zwei
bis drei unterschiedlichen Maßnahmen (durchschnittlich 2,7). Mehr als
jeder Dritte (36,4 Prozent) probierte, die Beschwerden mit
Wärmeanwendungen wie z. B. einem warmen Bad oder Fangopackungen zu
lindern, auf Massagen setzten 31,8 Prozent. Etwa jeder Fünfte
verordnete sich körperliche Schonung oder Bettruhe (21,1 Prozent)
oder nahm eine krankengymnastische Einzelbehandlung in Anspruch (19,3
Prozent). Auf Kraft-, Fitnesstraining oder Yoga setzten 11,1 Prozent,
auf eine Rückenschule 10,0 Prozent, auf eine spezielle
Wirbelsäulengymnastik 9,6 Prozent und auf Ausdauertraining (z. B.
Jogging, Nordic Walking, Radfahren) 8,9 Prozent. Rund jeder Zwölfte
(8,5 Prozent) ließ sich von einem Chiropraktiker behandeln.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg


bei 1.126 Frauen und Männern ab 14 Jahren, die nach eigenen Angaben
in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal von
Rückenschmerzen betroffen waren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung: Industrieunternehmen erwarten durch Industrie 4.0 eine spürbare Veränderung des eigenen Geschäftsmodells Immobilien-Umfrage: Viele Mieter und Käufer wollen Strom selbst erzeugen und speichern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2016 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310577
Anzahl Zeichen: 2553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Akupunktur bis Spritzenkur - Umfrage: Gegen Rückenschmerzen gehen die Bundesbürger mit zwei bis drei Maßnahmen vor - Ein Großteil setzt auf rezeptfreie Salben oder Schmerzmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heilwolle nicht mit Cremes oder Salben kombinieren ...

Naturbelassene Schafwolle erlebt seit einiger Zeit eine Renaissance als Hausmittel, insbesondere zur Wundheilung. Dabei wird die Heilwolle direkt auf die zu behandelnde Stelle gelegt und dort mit einem Tuch, Schal oder Verband fixiert. Sie sollte ...

Richtige Hustentechnik schont die Schleimhäute ...

In der kalten Jahreszeit ist Husten oft ein zäher und lästiger Begleiter. Damit er schneller wieder vergeht, rät Lungenfacharzt Dr. Michael Barczok aus Ulm im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zu einer schonenden Hustentechnik. D ...

Männer erleben Depressionen anders als Frauen (FOTO) ...

Auch wenn Männer laut offiziellen Zahlen nur halb so oft von einer Depression betroffen sind wie Frauen - nach Expertenmeinung erkranken sie tatsächlich fast genauso häufig. "Männer haben kein geringeres Depressionsrisiko, aber die Diag ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z