SWR Fernsehen: 2015 erneut stärkerer Zuspruch Optimierte Service-Sendung "Kaffee oder Tee&quo

SWR Fernsehen: 2015 erneut stärkerer Zuspruch
Optimierte Service-Sendung "Kaffee oder Tee" und verlängerte Hauptnachrichtensendungen sorgen für mehr Akzeptanz / Zugewinn in nahezu allen Altersgruppen

ID: 1310753
(ots) - Das SWR Fernsehen konnte im Jahr 2015 seinen
Marktanteil im Sendegebiet auf sieben Prozent steigern. Dies ist der
beste Wert seit 1990. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Programm
um 0,3 Prozentpunkte verbessert. Gewonnen hat das SWR Fernsehen
gegenüber 2014 in nahezu allen Zeitzonen und Altersgruppen.

Besonders verbessert wurde die Akzeptanz durch die tägliche
Service-Sendung "Kaffee oder Tee" (+ 1,7 Prozentpunkte), die seit
Juni 2015 "das gute Leben im Südwesten" noch stärker in den Fokus
rückt und aus einem neu gestalteten Studio sendet. Von den Zuschauern
wird auch der regionale Vorabend mit den Hauptnachrichtensendungen
"Landesschau aktuell Baden-Württemberg" und "Landesschau aktuell
Rheinland-Pfalz" um 19.30 Uhr, die im November 2014 auf eine halbe
Stunde verlängert und sowohl inhaltlich als auch optisch verändert
wurden, angenommen (+ 1,2 Prozentpunkte). Das SWR Fernsehen punktete
2015 zudem mit den Unterhaltungssendungen am Montag: "Sag die
Wahrheit" (11,9 Prozent) und "Meister des Alltags" (10,8 Prozent).
Das journalistische Dokuformat "betrifft" am Mittwochabend
verzeichnete mit einer durchschnittlichen Jahresquote von 7,5 Prozent
ein Rekordjahr. Das "Nachtcafé" am Freitag mit dem neuen Moderator
Michael Steinbrecher erzielte mit einer Durchschnittsquote von 11,2
Prozent ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis. Bundesweit kam das SWR
Fernsehen auf eine Reichweite von 1,8 Prozent.

SWR Fernsehdirektor Dr. Christoph Hauser zu der erfolgreichen
Programmstrategie: "Das rundum gute Jahresergebnis bestätigt die
konsequente Ausrichtung unseres Programms an den Leitlinien
'Regionalität und Aktualität'. Die Zuschauer wissen, was sie
bekommen, wenn sie das SWR Fernsehen einschalten. Wir wollen der
verlässliche Sender für die Menschen im Südwesten sein und werden die
Qualität unserer Sendungen auch 2016 weiter verbessern."



Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel. 06131 929 32483,
johanna.leinemann@SWR.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MEXCON 2016: Digitale Zukunft bei Veranstaltungen Jetzt wird's gruselig: RTL II zeigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2016 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310753
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen: 2015 erneut stärkerer Zuspruch
Optimierte Service-Sendung "Kaffee oder Tee" und verlängerte Hauptnachrichtensendungen sorgen für mehr Akzeptanz / Zugewinn in nahezu allen Altersgruppen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z