Celonis-Gründer Rinke unter Forbes "30 under 30 Europe"
Celonis-Gründer Alexander Rinke in Liste der Top 30 Super-Achiever aufgenommen
Das vom Forbes Magazin ausgerichtete "30 under 30" Projekt erfreut sich großer Bekanntheit, dieses Jahr führt Forbes die Liste erstmals auch in Europa. Das Business Magazin widmet jedes Jahr 30 Männern und Frauen in Kategorien wie Science, Technology, Finance oder Arts eine gesamte Ausgabe. Die zugehörige Webseite verzeichnet mehrere Millionen Seitenaufrufe. Die Kriterien sind simpel: die gesuchten Super-Achiever müssen unter 30 sein und etwas Herausragendes geleistet haben - ein Unternehmen gegründet, ein bahnbrechende Forschungsergebnis publiziert, ein humanitäres Projekt ins Leben gerufen, oder eine andere zukunftsweisende Leistung erbracht haben. Über eine Listung entscheidet eine Jury aus anerkannten Akademikern und Unternehmern.
"Über die Aufnahme in die europäische Forbes 30 under 30 Liste freue ich mich sehr. Es ist eine immense Auszeichnung - natürlich für mich persönlich, aber vor allem auch für das, was wir als Team in den letzten Jahren erreicht haben", so Alexander Rinke. 2011 gründete er Celonis zusammen mit Bastian Nominacher und Martin Klenk, ehemaligen Kommilitonen aus dem Studium an der TU München. Die von ihnen entwickelte Process Mining Technologie hilft Unternehmen durch Big Data, ihre komplexen Prozesse in Echtzeit zu optimieren. Die Lösung wird bereits in über 18 verschiedenen Industrien eingesetzt - zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Siemens, Bayer, Vodafone oder EDEKA.
"Prozesse sind das Herzstück jedes Unternehmens. Schon heute erzeugen diese Prozesse riesige Datenmengen. Die Mission von Celonis ist es, das in den Daten steckende Potential zu nutzen, um die Prozesse signifikant zu verbessern. Eine Lösung, die in vielen unterschiedlichen Bereichen - wie Logistik, Einkauf, Vertrieb, Accounting und Produktion - Kosten in Millionenhöhe spart und Prozesse einfacher, transparenter und schneller macht. Das hat einen großen Impact auf den Arbeitsalltag und somit einen Mehrwert für das Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden", erklärt Rinke. Auch über Celonis hinaus unterstützt Rinke Start-ups als Business Angel und war zuletzt an der Gründung der Testbirds GmbH und der Talentry GmbH beteiligt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Celonis bietet mit seiner neuartigen Process Mining Technologie das weltweit leistungsfähigste Werkzeug zur Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen. Unternehmen aller Branchen können die Power moderner Big Data Technologien so dazu nutzen, maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Celonis GmbH ist ein sehr erfolgreiches Technologieunternehmen und wächst rapide. Siemens, ABB, Bayer, RWE, EDEKA, ING-DiBa, Schaeffler, Vodafone und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden.
WORDFINDER LTD. & CO. KG
Swantje Krüger
Lornsenstr. 128-130
22869 Schenefeld
sk(at)wordfinderpr.com
+49 (0) 40 840 55 92 - 14
www.wordfinderpr.com
Datum: 20.01.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310876
Anzahl Zeichen: 3060
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Baumann
Stadt:
München
Telefon: +49 89 4161596 70
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Celonis-Gründer Rinke unter Forbes "30 under 30 Europe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Celonis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).