Lübecker Nachrichten: Albig stützt Merkels Kurs in der Flüchtlingskrise
ID: 1311610
Rückendeckung für den Kurs von Angela Merkel. Schleswig-Holsteins
Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) erteilte den Forderungen aus
Teilen der Union nach einer Obergrenze eine deutliche Absage und
nannte die Diskussion schädlich.
"Wer davon spricht, dass er nicht mehr als 500 000 Menschen nach
Deutschland lassen wolle, muss erklären, was er mit dem 500 001.
macht, der es trotzdem versucht", sagte Albig den "Lübecker
Nachrichten" (Freitagausgabe). Er wolle "nie wieder einen Zaun oder
eine Mauer an deutschen Grenzen, die im Zweifel mit Waffengewalt
,geschützt' werden müssten". Zudem sei eine Obergrenze nicht mit der
Verfassung vereinbar.
Merkels Entscheidung im Herbst, angesichts der Lage in Ungarn die
Grenze zu öffnen, sei richtig gewesen, befand Albig weiter.
Deutschland habe dadurch schwächere europäische Partner vor
untragbaren Belastungen bewahrt. "Es ist schwer zu ertragen, dass
andere starke europäische Länder dies nicht auch getan haben." Auf
Dauer könne Deutschland diese Aufgabe nicht allein schultern, sagte
Albig.
Pressekontakt:
Lübecker Nachrichten
Redaktion
Telefon: 0451/144 2220
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2016 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311610
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lübeck
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lübecker Nachrichten: Albig stützt Merkels Kurs in der Flüchtlingskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lübecker Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).