Tankschutz-Fachbetriebe schützen vor Umweltschäden

Tankschutz-Fachbetriebe schützen vor Umweltschäden

ID: 1312446

Zweistufige Sicherheit durch Qualitätskennzeichnung



Grafik: SupressGrafik: Supress

(firmenpresse) - sup.- Falsch installierte, defekte oder unzulänglich gewartete Tankanlagen gefährden Erdreich und Grundwasser. Darauf weist der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) hin, der vor den hohen Folgekosten fahrlässig verursachter Verunreinigungen warnt. Tankbetreiber sind deshalb dazu verpflichtet, angemessene Maßnahmen zum Schutz vor solchen Risiken durchzuführen. Dazu gehört beispielsweise an Gewerbestandorten mit Tank- und Rohrleitungssystemen die Beauftragung eines kompetenten Dienstleisters zur Überwachung der Anlagen. Ein nach Wasserrecht zugelassener Tankschutz-Fachbetrieb ist dann dafür zuständig, dass potenzielle Schwachstellen an Behältern, Verbindungen, Armaturen und Leckschutzsystemen rechtzeitig entdeckt und behoben werden. Dies erfordert in regelmäßigen Abständen die Durchführung einer so genannten Tankrevision, bei der die Wandungen von innen gereinigt und kontrolliert werden. Diese Arbeiten sowie eventuelle Instandsetzungsaufgaben erfordern viel Sachverstand und Spezialwissen rund um die Tanktechnik und die entsprechenden wasserrechtlichen Bestimmungen. Ein Einsatz ungeschulter Kräfte würde diesen Ansprüchen nicht gerecht und könnte im Schadensfall sogar zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.

Tankrevisionen dienen also nicht nur der Vermeidung von Umweltschäden, sondern sie schützen auch vor Haftungsansprüchen und tragen zu einem besseren Werterhalt der Betriebsgüter bei. Und ebenso wie z. B. bei der Heizöllagerung stets eine doppelte Absicherung durch zwei Behälterhüllen oder zusätzliche Auffangwannen vorgeschrieben ist, so kann auch bei der Überwachung von Tanks eine zweite Sicherheitsstufe genutzt werden: Berücksichtigt der Tankbetreiber bei der Auftragsvergabe einen Fachbetrieb mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de), dann sind die Tank-Kontrolleure ihrerseits der Gegenstand gründlicher Kontrollmaßnahmen. Diese Betriebe müssen sich nämlich wiederkehrenden und teilweise auch unangekündigten Überprüfungen durch neutrale Gutachter unterziehen. Erst wenn die strengen Qualitätskriterien nach den Vorgaben des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. erfüllt sind, wird das Gütezeichen vergeben. Es signalisiert damit auf der Basis aktueller Prüftermine die Zuverlässigkeit und die Seriosität eines Fachbetriebs. Vor allem entlastet die Kennzeichnung die Tankbetreiber von der Aufgabe, die erforderlichen Zertifizierungen der jeweiligen Fachbetriebe sowie deren Zuständigkeit für die vorhandenen Systeme und Techniken selbst zu überprüfen. Dieser Schritt ist im Rahmen der Gütezeichen-Kontrolle längst erledigt worden. Eine Auflistung aller Tankschutz-Fachbetriebe mit RAL-Gütezeichen kann unter www.bbs-gt.de abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VSI-Bitu-Grip Bürokratieabbau: Energieversorger werden von den Berichtspflichten der Behörden überfordert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2016 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312446
Anzahl Zeichen: 2809

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankschutz-Fachbetriebe schützen vor Umweltschäden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z