Bioclinica stellt risikobasierteÜberwachungslösung in Japan bereit
ID: 1312648
Spezialanbieter von Dienstleistungen und Technik für klinische
Studien, gab heute bekannt, dass sich die EPS Corporation (EPS), ein
japanisches Auftragsforschungsunternehmen (CRO), für Bioclinicas
COMPASS-Technologie und professionelle Dienstleistungen für
risikobasierte Überwachung (RBM) bei klinischen Studien in Japan
entschieden hat.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20130403/PH87647LOGO
"Wir sind begeistert darüber, dass sich EPS mit seiner Reputation
als Japans fortschrittlichstes Auftragsforschungsunternehmen für
Bioclinica entschieden hat und eine RBM-Vorreiterrolle einnimmt",
erklärte Andrew Masters, Senior Vice President des Bereichs Product
Development and Technology von Bioclinica. "Wir stellen eine
vollständige integrierte Softwarelösung bereit, die darauf
ausgerichtet ist, risikoscheue CROs und Sponsoren zufriedenzustellen.
Dazu gehört, dass EPS die Möglichkeit erhält, Key-Risk-Indikatoren
mit den zugehörigen Aufgaben und Verfahren quer über sein gesamtes
Studienportfolio hinweg nachzuverfolgen. Die zentralisierte
Überwachung mit COMPASS ist ein besserer und kostengünstigerer Weg,
um klinische Studien zu überwachen und zielt darauf ab,
Standort-Performance und Gesamtstudienqualität zu verbessern".
"EPS ist bestrebt, effektive RBM-Services zu implementieren, die
im Einklang mit den Initiativen von MHLW/PMDA, FDA und EMA stehen -
eine Lösung, die fähig ist, mit Umfang und Vielfalt der Studien
umzugehen", sagte EPS President und Representative Director Hisashi
Tanaka. "Ausgehend von unserem flächendeckenden Überblick über die
handelsüblichen RBM-Technologien kamen wir zu dem Schluss, dass
COMPASS und die umfassende Technologie und professionellen
Dienstleistungen von Bioclinica unseren RBM-Services am besten
entsprechen würden, auch mit Hinblick darauf, dass hier alle der drei
für erfolgreiche RBM-Services entscheidenden Faktoren - Menschen,
Prozesse und Technologie -in einer RBM-SaaS-Lösung mit
außergewöhnlichen Datenintegrationsfunktionen vereint sind".
Bioclinica liefert eine RBM-Lösung mit großem Funktionsumfang, die
eine Bibliothek von 44 Standard-KRIs bereithält, zu der sich weitere
maßgeschneiderte KRIs anfügen lassen. Tracking und Visualisierung auf
Studien- und Standortebene hoben sich, kombiniert mit robusten
Warnhinweisen und Handlungsempfehlungen, nach Angaben von Tanaka in
ausführlicher Evaluierung und Sandbox-Testverfahren gegenüber
konkurrierenden Systemen ab. "Mit Hinblick auf Konfigurierbarkeit,
einfache Implementierung, die Fähigkeit zur Anbindung an bestehende
eClinical Systeme und die Gesamtflexibilität der Lösung, unsere
Bedürfnisse zu erfüllen, war klar, dass COMPASS für uns als
RBM-Enterpriselösung an der Spitze lag".
Masters erläuterte, "Datenintegration bildet das Rückgrat einer
erfolgreichen RBM-Analytik. COMPASS wurde speziell entwickelt, um
Betriebs- und Patientendaten aus EDC, CTMS, RTSM und anderen
Quellsystemen ohne große Konfiguration zu verarbeiten und Anwendern
größtes Vertrauen in unsere RBM-Analytik zu geben".
"Wir erwarten, dass unsere umfassende RBM-Lösung einen deutlichen
und spürbaren Unterschied für EPS hinsichtlich Anzeige und Verwaltung
von KRIs ausmachen wird", setzte Masters hinzu. COMPASS macht
Tendenzen vor Ort und Patiententrends für Studienteams früh
einsehbar, dient einer verbesserten Datenqualität und Beaufsichtigung
der Studien und reduziert mit der dank Technologie zentralisierten
Überwachung die Kosten".
Studienmanager, Überwachungsmitarbeiter und weitere Mitglieder des
EPS-Teams nehmen an einem umfassenden Schulungsprogramm teil. "Wir
möchten sicherstellen, dass unsere Kunden genauso selbstverständlich
wie unser eigenes Team mit COMPASS umgehen können", stellte Masters
fest. "Bioclinica verlagert das Paradigma hin zu einer umgesetzten
Technologie, was Auftragsforschungsunternehmen autonom macht".
Die Implementierung von Bioclinica COMPASS und damit verbundener
professioneller RBM-Dienstleistungen ist derzeit im Gange und die
Technologie wird in den kommenden Monaten in aktuellen Studien
eingesetzt. "EPS freut sich auf die Zusammenarbeit mit Bioclinica, um
in diesem technologisch innovativen RBM-Zeitalter zur
pharmazeutischen Produktentwicklung beizutragen", so Tanaka.
Näheres zu Bioclinica und die eHealth-Lösungen des Unternehmens
finden Sie unter www.bioclinica.com und auf Twitter unter
http://twitter.com/bioclinica.
Informationen zur EPS Corporation
EPS ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EPS
Holdings Inc. (TYO: 4282) und Teil einer großen Organisation
innerhalb der EPS Group. EPS ist einer der führenden Anbieter im
Bereich der Auftragsforschung (Contract Research Organization, CRO)
und bietet volle Unterstützung - von der Planung klinischer Studien
bis hin zur Kontrolle nach Marktzulassung - für die
Entwicklungsaktivitäten der Pharmaunternehmen in Japan.
Erfahren Sie mehr unter
http://www.eps-holdings.co.jp/en/about/network.html und
http://www.eps.co.jp/.
Informationen zu Bioclinica
Bioclinica ist ein Spezialanbieter von Dienstleistungen, bei denen
Fachwissen und technologische Lösungen zum Einsatz kommen, die zu
mehr Klarheit beim Ablauf von klinischen Studien führen. Bioclinica
ist in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt, die zielgerichtete
Dienstleistungen und vielseitige Technologien bereitstellen. Die
Bereiche Medical Imaging und Biomarkers stellen medizinische
Bildgebungsverfahren und Dienstleistungen für die Sicherheit von
Herzpatienten bereit. Dazu gehört auch ein Labor für molekulare
Marker. Der Geschäftsbereich eHealth Solutions umfasst
eClinical-Technologien und professionelle Dienstleistungen, zusammen
mit Lösungen in den Bereichen Sicherheit und behördliche
Bestimmungen. Unter dem Dach des Segments Global Clinical Research
bietet Bioclinica ein Netzwerk aus Forschungseinrichtungen, Diensten
zur Rekrutierung und Bindung von Patienten sowie eine Abteilung für
die Forschungsarbeit nach einer Zulassung. Über ein Netzwerk von
Niederlassungen in den USA, Europa und Asien betreut BioClinica mehr
als 400 Unternehmen - darunter auch die 20 bedeutendsten Namen - in
den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Geräteherstellung.
Erfahren Sie mehr unter www.bioclinica.com.
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt - Chris Englerth
Bioclinica, Inc.
484-928-6740
Fachpresse - Allie Seifert
DDCworks
484-342-3600
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2016 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312648
Anzahl Zeichen: 7262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
EPS wird klinische Studien unter Einsatz von COMPASS durchführen Doylestown, Pennsylvania
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bioclinica stellt risikobasierteÜberwachungslösung in Japan bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BioClinica, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).