Noten als Chance - Dr. Sussieck plädiert für gerechtere Noten und mehr Transparenz durch häufiger

Noten als Chance - Dr. Sussieck plädiert für gerechtere Noten und mehr Transparenz durch häufigere Beurteilung

ID: 1313030

Dr. Sussieck appelliert, das Zwischenzeugnis als Orientierungshilfe zu sehen und Zeugnisnoten nicht nur aus wenigen Klausurnoten zu bilden, sondern die Beurteilung auf eine breitere Basis zu stellen.



Individueller Unterricht - motivierend für Lehrer und SchülerIndividueller Unterricht - motivierend für Lehrer und Schüler

(firmenpresse) - "Zeugnisnoten sind oft Auslöser für Familienstreitigkeiten", weiß Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN und Inhaberin der Privaten Nachhilfeschule in Schwetzingen. Vielfach sind Schüler und Eltern enttäuscht, dass die Note nicht besser ausgefallen ist, obwohl der Schüler viel gelernt und den Stoff beherrscht hat.
Eine Ursache für die enttäuschende Benotung sieht Sussieck darin, dass die Zeugnisnote bisweilen nur auf der Grundlage von zwei Klausuren entstanden ist. "Ob eine Klausur gut oder schlecht ausfällt ist auch tagesformabhängig. Daher wäre es gerechter, wenn die Schüler häufiger beurteilt würden."
Den Eltern empfiehlt Sussieck daher: "Fordern Sie die Lehrer Ihrer Kinder auf, diese ruhig regelmäßig aufzurufen, ihnen nach jeder Stunde Noten für die mündliche Mitarbeit zu geben und immer wieder zwischendurch benotete Tests zu machen." Die positiven Effekte: Der Schüler verliert die Angst vor Prüfungen. Und die Benotung ist transparent: Schüler, Lehrer und Eltern erkennen bei der kleinschrittigen Beurteilung direkt, wenn sich die Leistungen verändern. "So werden Noten das, was sie sein sollten: Kein Damoklesschwert, das zwei Mal im Jahr droht, sondern eine Richtschnur für die Schullaufbahn."
Außerdem empfiehlt Sussieck eine Rückkehr zu einer realistischen Bewertung der Noten: "Viele Schüler trauen sich schon mit einer "4" nicht nach Hause. Dabei ist das doch keine schlechte Note. Vielmehr besagt eine "4", dass der Schüler eine Leistung gebracht hat, die ausreichend ist, um die Klasse zu schaffen."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Grenzhöfer Straße 3, 68723 Schwetzingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Himmel küsst Erde - Geschichten für Groß und Klein Sozialamt rät zum Abschluss eines Bestattungsvorsorgevertrags
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.01.2016 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313030
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Cornelia Sussieck
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: 06202 12260

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 723 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noten als Chance - Dr. Sussieck plädiert für gerechtere Noten und mehr Transparenz durch häufigere Beurteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck und Partner GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endspurt starten - Versetzung sichern! ...

Nachhilfe - ganz schön schlau! Nachhilfe kann helfen, systematisch und zielgerichtet versäumtes Wissen nachzuholen und Wissenslücken zu schließen. "Wer in kürzester Zeit Versäumtes nachholen und Wissenslücken schließen will, braucht hi ...

11 Tipps für einen gelungenen Schulstart und gute Noten ...

"Zu Beginn des Schuljahres sind die Schüler meist motiviert. Das ist der beste Zeitpunkt, um sich von Denkmustern und Gewohnheiten zu verabschieden, die einem das Lernen schwer gemacht und die Schule verleidet haben", empfiehlt Cornelia Su ...

Alle Meldungen von Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck und Partner GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z