Änderung des WDR-Gesetzes - Privatradio begrüßt Werberegelung nach NDR-Vorbild

Änderung des WDR-Gesetzes - Privatradio begrüßt Werberegelung nach NDR-Vorbild

ID: 1313771
(ots) - Der Beschluss des nordrhein-westfälischen
Landtags, beim WDR die Radiowerbung nach dem Modell des NDR zu
beschränken, findet beim Vorsitzenden der APR, Felix Kovac, Beifall.
Der NRW-Landtag verabschiedete dazu heute ein Stufenmodell, mit dem
ab 2017 die Werbezeit von jetzt 90 Minuten täglich auf 75 Minuten auf
maximal zwei Wellen Reduziert werden. 2019 folgt die Reduzierung auf
60 Minuten auf einer Welle. "Das stärkt das nordrhein-westfälische
Lokalradio", so Kovac. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei mehr
als genug durch den Rundfunkbeitrag finanziert. Nicht umsonst werde
gerade wieder über eine Absenkung um einige Cent im Umfeld der KEF
nachgedacht. Kovac sieht daher ausreichend politischen
Gestaltungsspielraum, noch im laufenden Jahr eine bundeseinheitliche
Regelung für die ARD-Radiowerbung nach dem "NDR-Modell" auf den Weg
zu bringen und dem Beispiel des nordrhein-westfälischen Gesetzgebers
zu folgen.

Die APR vertritt die Interessen vorwiegend regionaler
elektronischer Medien, insbesondere Radioveranstalter in Deutschland.



Pressekontakt:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Stephan Ory
Mail stephan.ory@privatfunk.de
Mobil 0151/24005500



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VPRT begrüßt NRW-Entscheidung zur Begrenzung der WDR-Radiowerbung: Richtungsweisender Beschluss auch für weitere Bundesländer Susann Kaiser - Ihre brandaktuelle Single 2016!   Leb´den nächsten Augenblick   Ein Song voller Melancholie, Kraft und Leidenschaft.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313771
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Änderung des WDR-Gesetzes - Privatradio begrüßt Werberegelung nach NDR-Vorbild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z