JA zu weniger Verbrauch und weniger Kosten
In ihrer Ausgabe vom 20. Januar berichtet die Bietigheimer Zeitung über den aktuellen Themenstatus zur Straßenbeleuchtung in Sersheim. Das Ja zum Vertragswerk mit WiRE Umwelttechnik steht dabei für die schwäbische Gemeinde als absolut lohnend in Sachen Verbrauch und Kosten. Aber auch in Hinblick auf die technischen Vorzüge erweist sich die Umstellung auf LED als richtig.
Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED mit WiRE Umwelttechnik hat sich für Sersheim bereits gelohnt, denn die Kosten für den Stromverbrauch sind von 68.000 auf 30.000 Euro pro Jahr gesunken. Und statt 368.000 Kilowattstunden in den Vorjahren wurden 2015 nach der Umrüstung nur noch 129.000 Kilowattstunden verbraucht. Die von WiRE Umwelttechnik in Sersheim insgesamt installierten 650 LED Lampen sind allesamt mit heLEDios, der intelligenten Straßenlichtsteuerung, ausgerüstet. Das machte Sersheim zur ersten Gemeinde Deutschlands, die einzelne LED Straßenleuchten oder ganze Straßenzüge per Computer zu individuell festgelegten Zeiten an- und ausschalten und in ihrer Lichtintensität dimmen konnte.
Aber auch die weiteren Merkmale der neu installierten Leuchten, wie
- werkzeugloses Öffnen und Warten
- modularer Aufbau
- integrierter adjustierbarer Montagewinkel
- optimale Wärmeableitung durch innovative Kühlrippentechnologie,
- moderne Linsenoptik für optimale Ausleuchtung auch unter schwierigen Bedingungen
erweisen sich für Sersheim bis heute als Beweis für die richtige Entscheidung. Zur Zeit noch offen ist ein Rechtsstreit darüber, ob die Gemeinden im Besitz der Kabel und Masten sind oder nach wie vor die EnBW. Diese hat zwar Kabel und Masten bereitgestellt, für die Verlegung und den Tiefbau mussten jedoch die Kommunen sorgen, auf deren Grund und Boden die Masten auch stehen. Im Kaufvertrag zwischen der VES und der EnBW wurde daher festgeschrieben, dass Kaufpreisanpassungen bis Ende 2020 möglich sind. Bis dahin hoffen die Sersheimer Gemeinderäte auf ein Urteil.
Rüdiger LehmannWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In der Öffentlichkeit ist der Blick meist auf die Art der Energie-Erzeugung gerichtet. Dabei wird verkannt, welche enormen und intelligenten Potentiale sich auf der Verbrauchsseite für eine Verminderung der Energie-Erzeugung finden lassen. Intelligente Lösungen sind für WiRE Umwelttechnik deshalb der Einsatz von LED-Lichtystemen, mit denen wir mit weniger Energie-Einsatz gleichzeitige Komfort-Verbesserungen erzielen.
Gleiches gilt für den Bereich Lufthygiene: während die Förderungskonzepte für eine gesundheitsgerechte Arbeitsplatzausstattung von Sport- über Ernährung bis zu Suchtprogrammen geht, wird die Erzeugung und Erhaltung von gesundheitsfördernder Raumluft bisher eher vernachlässigt. Mit einer einzigartigen Kombination aus energiesparenden LED-Leuchten und integrierter Luftentkeimung mittels UV-C-Licht, befreien wir die Raumluft von gefährlichen Krankheitserregern.
WiRE Umwelttechnik GmbH
Kolpingring 18a
D-82041 Oberhaching
kontakt(at)wire-umwelttechnik.de
Tel +49(0)89 / 61304-298
Fax +49(0)89 / 61304-353
markenreich
Kapellenweg 1a
83024 Rosenheim
Tel: 0179 672 4711
r.lehmann(at)markenreich.com
https://ruedigerlehmann.wordpress.com
Datum: 28.01.2016 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313906
Anzahl Zeichen: 2886
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Lehmann
Stadt:
Rosenheim
Telefon: +491796724711
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 660 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JA zu weniger Verbrauch und weniger Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
markenreich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).