Die Akademie der Deutschen Medien auf der Leipziger Buchmesse 2016

Die Akademie der Deutschen Medien auf der Leipziger Buchmesse 2016

ID: 1313978

Konferenz zu „Multichannel-Marketing und -Vertrieb für B2C-Medien“




(firmenpresse) - Am 17. März 2016 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien zusammen mit der Leipziger Buchmesse die alljährliche Fachkonferenz Marketing & Vertrieb im Congress Center Leipzig. Die Tagung steht unter dem Motto „Stories, Data, Discoverability – Erfolgsstrategien für Multichannel-Marketing und -Vertrieb für B2C-Medien“.

Von der Online Community über die App bis hin zum Youtube-Channel – nur mit kanalübergreifenden Content- und Marketingstrategien können Verlage heute noch ausreichend Aufmerksamkeit für ihre Marken und Medien generieren. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, ihr Marketing an der Customer Journey der Leser auszurichten. Wer dafür gezielt Daten generiert, managt und analysiert und weiß, wo und wann er seine Kunden am besten erreicht, ist dabei klar im Vorteil.

Auf der Fachkonferenz Marketing & Vertrieb, die die Akademie der Deutschen Medien nach den letztjährigen Erfolgen nun schon zum dritten Mal mit der Leipziger Buchmesse durchführt, stehen daher neben zukunftsfähigen Marketing- und Vertriebskonzepten auch die Themen Data Analytics und Discoverability im Fokus.
Wie können Medienhäuser ihre bisherigen Marketing- und Vertriebsmaßnahmen optimieren? Wie können sie Kundendaten besser managen und effizienter nutzen? Wie lassen sich Verlagsmarken über alle Kanäle hinweg aufbauen und welche Rolle sollten dabei Content Marketing und Audience Development spielen?

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Verleger sowie Fach- und Führungskräfte aus Publikums-, Bildungs- und Comic/Manga-Verlagen und anderen Medienhäusern, die sich mit zukunftsfähigen Marketing- und Vertriebsstrategien auseinandersetzen möchten.

Referenten der Konferenz sind u. a. Robin Blase (Youtuber), Bernhard Fetsch (Droemer Knaur), Christoph Kappes (Berater/sobooks.de), Sarah Mirschinka (Bastei Lübbe), Yogesh Torani (BoD). Moderator der Konferenz ist Ehrhardt F. Heinold (Geschäftsführer, Heinold, Spiller & Partner).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Jacqueline Hoffmann
Leitung Presse
Akademie der Deutschen Medien
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-56
jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Limbeck zum Falsch, falsch, falsch
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 28.01.2016 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313978
Anzahl Zeichen: 2092

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Akademie der Deutschen Medien auf der Leipziger Buchmesse 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z