Windows 10 Mobile: Sind die Mainstream-Apps verfügbar?
ID: 1314010
Kleinere Anwendungen sind häufig nicht im Windows-Store vorhanden
Damit die Verbraucher ihre eigenen Leistungen beim Sport einfacher messen können, gibt es viele Fitness-Anwendungen in den Stores. Zum Beispiel können die Programme Runtastic und Fitbit, ganz einfach aus dem Store von Windows 10 Mobile installiert werden. Gängige Social Media-Anwendungen wie Facebook, Twitter und Instagram können ebenfalls direkt auf die Smartphones von Microsoft geladen werden. Google-Plus-Anwender werden jedoch noch nicht bedient", so Rottinger. Außerdem gibt es Shopping-Apps wie Amazon, eBay und Kaufda, um kein Schnäppchen mehr zu verpassen. Diese sind auch alle im Windows-Store vertreten. Nicht vorhanden ist unter anderem die Anwendung vom Online-Händler Otto sowie die Preisvergleichs-App von idealo.
"Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass in der breiten Masse schon jetzt alle großen Mainstream-Apps verfügbar sind. Kleinere Anwendungen sind bei Windows 10 Mobile allerdings häufig nicht vorhanden", so Rottinger. So gibt es von den 35 getesteten Apps offiziell 23 Anwendungen für Windows 10 Mobile. Allerdings sind die fehlenden Applikationen nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium für das neue Betriebssystem. Denn viele Anwendungen sind schon verfügbar und es werden noch weitere dazukommen.
Welche Navigations-Apps es im Windows-Store gibt sowie weitere Einzelheiten erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/windows-10-mobile-apps
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314010
Anzahl Zeichen: 2401
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin / Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windows 10 Mobile: Sind die Mainstream-Apps verfügbar?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).