Scheer Holding beteiligt sich an Saarbrücker Start-up Okinlab

Scheer Holding beteiligt sich an Saarbrücker Start-up Okinlab

ID: 1314087

Scheer Entscheidung für Beteiligung an Okinlab basiert auf überzeugendem Digitalisierungskonzept des Start-up für die Fertigungsindustrie



(PresseBox) - Ende Dezember 2015 hat die Scheer Holding, deren Unternehmen Kunden branchenbezogen bei der digitalen Transformation unterstützen, eine Minderheitsbeteiligung an dem innovativen Start-up Okinlab übernommen. Okinlab arbeitet an der Schnittstelle zwischen Architektur, Design, Informatik und Forschung. Dabei spielt der Einsatz modernster digitaler Entwurfs- und Fertigungsmethoden eine zentrale Rolle.
Basis des Geschäftserfolges von Okinlab, das sich selbst als Laboratorium für visionäre Architektur & Designkonzepte bezeichnet, ist ein innovatives IT-System, das wegweisend für die Fertigungsindustrie sein kann. Mit der 3D-Webanwendung form.bar können Möbel auf der Basis von Grundmodellen individuell im Netz konfiguriert und anschließend automatisiert nach Maß zu Preisen der Massenproduktion gefertigt werden. Okinlab geht mit form.bar auf einen relevanten Treiber der Digitalisierung, nämlich die Personalisierung von Produkten, ein.
Neben dem Bestreben von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer als Alleingesellschafter der Scheer Holding, Start-ups mit innovativen Konzepten zur Digitalen Transformation zu fördern, können auch die Unternehmen der Scheer Holding und Okinlab selbst von einer engen Zusammenarbeit profitieren. Dazu Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer: ?Ein besonderer Schwerpunkt der Scheer Unternehmen liegt darin, Kunden bei der digitalen Transformation zu begleiten. Die Fertigungsindustrie ist dabei eine wichtige Branche, da sie durch die technologischen Möglichkeiten, die das Industrie 4.0. Konzept beinhaltet, auch heute schon einem enormen Wandel mit Blick auf entstehende neue Geschäftsmodelle unterliegt. Okinlab geht hier ganz neue und vielversprechende Wege. Von den gewonnen Erkenntnissen können die Scheer Unternehmen profitieren, andererseits können wir Okinlab durch unsere eigenen Erfahrungen und den breiten Marktzugang unterstützen.?
Über die Okinlab GmbH:
Okinlab wurde von Nikolas Feth und Alessandro Quaranta gegründet. Ausgangspunkt und Wunsch der beiden Gründer war es, das Lebens- und Arbeitsumfeld der Menschen ergonomischer, nachhaltiger, materialeffizienter und harmonischer zu gestalten. Zahlreiche Studien und Projekte mit digitalen Fertigungs- und Entwurfstechnologien sind die Basis des Unternehmens.


Mit der 3D-Webanwendung form.bar können Kunden ihre Möbel selbst entwerfen und spielerisch an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Weltweit einmalig sind die nahezu unbegrenzte interaktive Formfindung und die im Anschluss an die Konfiguration automatisierte Generierung der Fertigungsdaten. Möglich wird dies am virtuellen Modell in einer intuitiven 3D-Benutzeroberfläche. Sämtliche Änderungen des Designs sowie der Preis des Möbelstücks lassen sich in Echtzeit überprüfen. Die Software übermittelt die Daten direkt digital an den produzierenden Schreinerbetrieb aus der entsprechenden Region. Dieser fertigt mithilfe von CNC-Bearbeitungsmaschinen die Einzelteile der hochwertigen Unikate. Der Kunde erhält sein Wunschmöbel in Form eines Holzstecksystems, das er leicht selbst zusammen bauen kann. Form.bar erfasst den gesamten Prozess der Möbelherstellung, vom Design über die Produktion bis hin zur Auslieferung. Der Kunde wird selbst zum Produktentwickler und Sonderanfertigungen in regionaler Schreinerqualität sind erstmals kostengünstig möglich.
Das Start-Up hat bereits mehrere wichtige Preise gewonnen wie den Gründerwettbewerb IKT Innovativ auf der CeBIT, es gehört u.a. zu der Green Selection 2015 und den Kultur- und Kreativpiloten 2016.
www.okinlab.com
www.form.bar

Die Scheer Holding unterstu?tzt und managed den Zusammenschluss innovativer und Technologie orientierter Unternehmen in einem Netzwerk. Der Fokus liegt dabei auf kleinen und mittleren Geschäftseinheiten. Professor fu?r Wirtschaftsinformatik und Unternehmer Dr. August-Wilhelm Scheer gru?ndete die Scheer Holding als Alleingesellschafter. Die Scheer Holding hält Beteiligungen an den Unternehmen bei gleichzeitiger Betonung der unternehmerischen Kraft des Gru?ndungsmanagements. Der Unternehmensverbund bietet Kunden ein wachsendes Netzwerk von Unternehmen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen von hoher Qualität und Business-Effizienz. In engem Austausch mit Wissenschaft und Forschung entstehen neue Produkte und Beratungsleistungen fu?r Unternehmen, die sich schon heute fu?r den Erfolg von morgen aufstellen. www.scheer-holding.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Scheer Holding unterstu?tzt und managed den Zusammenschluss innovativer und Technologie orientierter Unternehmen in einem Netzwerk. Der Fokus liegt dabei auf kleinen und mittleren Geschäftseinheiten. Professor fu?r Wirtschaftsinformatik und Unternehmer Dr. August-Wilhelm Scheer gru?ndete die Scheer Holding als Alleingesellschafter. Die Scheer Holding hält Beteiligungen an den Unternehmen bei gleichzeitiger Betonung der unternehmerischen Kraft des Gru?ndungsmanagements. Der Unternehmensverbund bietet Kunden ein wachsendes Netzwerk von Unternehmen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen von hoher Qualität und Business-Effizienz. In engem Austausch mit Wissenschaft und Forschung entstehen neue Produkte und Beratungsleistungen fu?r Unternehmen, die sich schon heute fu?r den Erfolg von morgen aufstellen. www.scheer-holding.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU-Ökostromlabel: Verschärfte Kriterien für naturverträgliche Energiewende treten in Kraft EXASOL auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2016 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314087
Anzahl Zeichen: 4744

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheer Holding beteiligt sich an Saarbrücker Start-up Okinlab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scheer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scheer GmbH setzt bei Managed Services auf Microsoft Azure ...

Die Scheer GmbH hat ihre Managed Services für IT-Dienstleistungen, die bisher immer in eigenen Rechenzentren liefen, in weiten Teilen auf Microsoft Azure umgestellt. Mit dieser grundlegenden Entscheidung über ihre künftige Cloud-Strategie etablier ...

Macher gesucht ...

Hinter jeder guten Unternehmung steht ein zielstrebiger Gründer. Vielen jungen Unternehmern, die weiterdenken, aber noch die richtigen Themen oder das entsprechende Netzwerk suchen, soll nun Hilfestellung geboten werden. Das August-Wilhelm Scheer In ...

Alle Meldungen von Scheer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z