Buchveröffentlichung: Verrückte Fakten aus der Welt der Videospiele
Von dem Spiel „Leisure Suit Larry“ wurden mehr Lösungsbücher verkauft als Exemplare des Spiels. Der Action-Shooter „Halo“ von Microsoft wurde von Steve Jobs angekündigt. „Tetris“ war das erste Videospiel, das im All gespielt wurde. Und die erste Microtransaction in einem Videospiel gab es bereits 1990.

(firmenpresse) - Pressemitteilung zur Buchveröffentlichung: „Skurriles Gaming-Wissen. Verrückte Fakten aus der Welt der Videospiele.“
Von dem Spiel „Leisure Suit Larry“ wurden mehr Lösungsbücher verkauft als Exemplare des Spiels. Der Action-Shooter „Halo“ von Microsoft wurde von Steve Jobs angekündigt. „Tetris“ war das erste Videospiel, das im All gespielt wurde. Und die erste Microtransaction in einem Videospiel gab es bereits 1990.
Videospiele stecken voller Überraschungen und verrückter Geschichten. Die besten davon können Gamer ab sofort als Taschenbuch und eBook genießen. Mehr als 600 Fakten aus der Welt der Videospiele präsentiert Jonas Weiser in seinem Buch „Skurriles Gaming-Wissen. Verrückte Fakten aus der Welt der Videospiele“.
Auf über 190 Seiten erfährt der Leser verblüffende Geheimnisse, lustige Pannen und verrückte Rekorde rund um Videospiele. Die Fakten bedienen sich aller Genres, Konsolen und Generationen, sodass für jeden Spiele-Geschmack interessante Geschichten vorhanden sind.
Zudem kommt die deutsche Gaming-Community zu Wort und teilt in einem Bonus-Kapitel ihre Lieblingsfakten mit den Lesern.
Das Buch ist im Januar 2016 erschienen und als Taschenbuch über Amazon zu bestellen sowie als eBook für alle gängigen Lesegeräte verfügbar.
Buchdetails
Autor: Jonas Weiser
Titel: Skurriles Gaming-Wissen. Verrückte Fakten aus der Welt der Videospiele.
200 Seiten, Taschenbuch
Print-Version
ISBN: 978-1523407996
8,99 EUR
Kindle-Version
ASIN: B01ASQW760
5,99 EUR
ePub-Version
ISBN: 978-3739334295
5,99 EUR
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jonas Weiser ist seit seiner Jugend begeisterter Gamer. Er gründete und leitete als Chefredakteur von 2004 bis 2010 das Online-Magazin NMag mit dem Schwerpunkt der Berichterstattung über Nintendo-Spiele. NMag wurde 2007 deutschlandweit für mehrere Ausgaben als gedrucktes Magazin von IDG Entertainment Media vertrieben. Nach seiner fünfjährigen Position als Online Marketing-Consultant machte Weiser sich 2015 mit der Firma my dna media selbstständig. Als erstes Projekt ging hieraus game.dna hervor, eine Online-Plattform, die mit animierten Infografiken und visuell aufbereiteten Artikeln die „DNA“ eines Spieles vorstellt.
my dna media UG (haftungsbeschränkt)
Ohmstr. 53
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: info(at)game-dna.de
Web: www.game-dna.de
my dna media UG (haftungsbeschränkt)
Ohmstr. 53
60486 Frankfurt am Main
Jonas Weiser
Telefon: +49 (69) 153 925 20
E-Mail: info(at)game-dna.de
Web: www.game-dna.de
Datum: 28.01.2016 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314232
Anzahl Zeichen: 2032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Weiser
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 153 925 20
Kategorie:
Games
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2016
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchveröffentlichung: Verrückte Fakten aus der Welt der Videospiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
my dna media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).