Arzt gefällig? Nicht wenn es um den Blutdruck geht
ID: 1314248
Der Blutdruck ist für das Funktionieren unseres Kreis-Lauf-Systems die absolute Grundvoraussetzung. Viele Krankheitsbilder jedoch gehen mit einem zu hohen oder zu niedrigem Blutdruck einher. Da davon auch die Einstellung der Medikation abhängig ist, müssen die meisten Patienten regelmäßig in die Arztpraxis, um den Blutdruck messen zu lassen. Doch das muss nicht sein.
Doch nicht immer haben Blutdruckschwankungen ganz natürliche Ursachen. Ungesunde Ernährung, ein zu hohes oder zu niedriges Gewicht und viele Krankheitsbilder können den Blutdruck negativ beeinflussen. Viele Patienten sind dazu gezwungen, regelmäßig, wenn nicht gar täglich, ihren Blutdruck zu kontrollieren, bevor sie ihre Medikamente nehmen können. Die Messung des Blutdrucks ist ein Teil ihres Alltags, beschwerlich dabei ist jedoch nicht das Blutdruckmessen an sich, sondern der tägliche Gang zum Hausarzt, der die Messung durchführen kann.
In vielen Fällen ist dieser Aufwand gar nicht nötig. Heutzutage gibt es sehr gute und zuverlässige Blutdruckmessgeräte, die zuhause ohne ärztliche Hilfe selbst angewandt werden können – selbstverständlich nach Absprache mit dem Arzt. Doch gerade ältere Menschen, denen der Gang nach draußen schwerfällt, hilft es außerordentlich, wenn sie mit einem eigenen Blutdruckmessgerät ihre Werte überprüfen. In einem Medikationskalender halten sie die Daten schriftlich fest und können so in regelmäßigen Abständen mit ihrem Arzt die weitere Behandlung absprechen.
Die Technik der Blutdruckmessgeräte ist sehr zuverlässig und kann auf die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. Oft werden in Arztpraxen genau die gleichen Geräte verwendet. Das gängigste Modell der Blutdruckmessgeräte funktioniert über die Messung am Oberarm – das Oberarm-Blutdruckmessgerät. In bestimmten Fällen jedoch ist es sinnvoller, den Blutdruck über das Handgelenk zu messen. Auch hier sind die Venen und Arterien so gut zu erreichen, dass eine Messung sehr leicht vorgenommen werden kann. Bei beiden Varianten werden die Werte gut sichtbar über ein Display angezeigt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
mein-blutdruckmessgeraet.de stellt alle wichtigen Informationen rund um Blutdruckmessgeräte bereit, beschreibt und vergleicht Blutdruckmessgeräte, stellt Ratgeber zur Verfügung und hilft, Kaufentscheidungen zu treffen.
Datum: 28.01.2016 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314248
Anzahl Zeichen: 2963
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Schmidt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04079029220
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzt gefällig? Nicht wenn es um den Blutdruck geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Top The Web Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).