Ein Winter voll Innovationen
ID: 131437
Im Winter 2009/ 2010 präsentiert das Mercedes-Benz Museum gleich zwei Sonderausstellungen rund um Innovationen und zukunftsweisende Technologien bei Mercedes-Benz: Von November 2009 bis März 2010 die Zeitreise der Innovationen sowie zwischen Mitte Dezember 2009 und Ende Januar 2010 Concept BlueZERO.
3. November 2009 bis 21. März 2010: Zeitreise der Innovationen
Zum zweiten Mal in diesem Jahr zeigt das Museum eine Ausstellung in Collection fünf. Die Sonderausstellung bildet damit den Abschluss des Collectionsrundgangs, der epochenübergreifend die großen Themen bei Mercedes-Benz thematisiert. Neun Fahrzeuge, darunter der Benz Patent-Motorwagen von 1886, der Mercedes-Benz 300 SL von 1955 und der E 250 CDI von 2009 sowie der S 400 HYBRID, veranschaulichen, dass die Idee der Mobilität im Laufe der Jahre immer wieder neu definiert wurde.
Seit der Erfindung des Automobils durch Karl Benz und Gottlieb Daimler hat Mercedes-Benz immer wieder grundlegende Neuerungen auf den Markt gebracht. Bei Themen wie Komfort, Sicherheit und Antrieb wurden Maßstäbe gesetzt: Von der Einführung des Kompressors über die Benzineinspritzung und den Dieselmotor im Serien-Pkw bis hin zu alternativen Antriebstechnologien wie Wasserstoff-, Elektro- oder Hybridantrieb. Eine Übersicht der Fahrzeuge gibt es unter www.mercedes-benz.com/zeitreise
15. Dezember 2009 bis 31. Januar 2010: Concept BlueZERO
Sieben Wochen lang präsentiert das Mercedes-Benz Museum im Bereich Faszination Technik die Sonderausstellung Concept BlueZERO. Diese zeigt zukunftsweisende Entwicklungen im Bereich der alternativen Antriebe und gibt Einblicke in die Welt der Mobilität von morgen.
Elektrische Antriebstechnik nach Maß ist die Idee hinter der seriennahen Studie Concept BlueZERO, die gerade erst auf der IAA in Frankfurt gezeigt wurde. Elektroantriebe spielen in der Zukunft eine wichtige Rolle, sie sind der Schlüssel zur nachhaltigen individuellen Mobilität. Die Präsentation zeigt drei Fahrzeugstudien mit unterschiedlichen Antriebssystemen: Den BlueZERO E-CELL PLUS mit Elektroantrieb und zusätzlichem Verbrennungsmotor, den BlueZERO E-CELL mit rein batterie-elektrischem Antrieb und den BlueZERO F-CELL mit Brennstoffzelle. Ein Experte vor Ort erklärt den Besuchern die Technologien, die sich dahinter verbergen. Der Eintritt in den Ausstellungsbereich auf der untersten Ebene des Museums ist kostenfrei.
Beide Ausstellungen sind zweisprachig (deutsch/ englisch). Das Mercedes-Benz Museum hat von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Montags geschlossen. Weitere Informationen für Besucher unter www.mercedes-benz.com/museum oder beim Mercedes-Benz Classic Kundencenter unter Tel. 0711 / 17-30 000. Die Adresse des Mercedes-Benz Museums lautet: Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: MB_Museum
Datum: 29.10.2009 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 131437
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Winter voll Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mercedes-Benz Museum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).