Stuttgarter Nachrichten: zu Syrien-Friedensgespräche
ID: 1314954
anfing, auf sein Volk schießen zu lassen, wird seit gestern über den
Frieden in Syrien diskutiert: In Genf sind die Mächtigen der Welt
und einige der Mächtigen, die auf den Schlachtfeldern der Levante
über Leben und Tod entscheiden, zusammengekommen. Fest steht schon
jetzt: Bei der Vielfalt der Gesprächsteilnehmer und ihren Interessen
werden Antworten auf diese Fragen Wochen, vielleicht sogar Monate in
Anspruch nehmen. Keiner der derzeit in Syrien Zündelnden und
Mordenden ist bislang davon überzeugt, dass dieser Krieg militärisch
schon verloren ist, und dass Frieden und Leben mehr wiegen als
Kämpfen und Tod. Schlimmer noch: Dem Westen fehlt nach 1780 Tagen
Krieg in Syrien, nachdem er dort 65 500 Luftangriffe geflogen hat,
ein Kriegsziel - und damit auch seine Vorstellung vom Frieden.
Deshalb bleibt nur eines: Redet mit dem IS, tanzt mit dem Teufel.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314954
Anzahl Zeichen: 1182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu Syrien-Friedensgespräche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).