ALDI Nord veröffentlicht Tierwohl-Einkaufspolitik

ALDI Nord veröffentlicht Tierwohl-Einkaufspolitik

ID: 1315159
(ots) - Mit der Veröffentlichung der
Tierwohl-Einkaufspolitik setzt sich ALDI Nord für die
Weiterentwicklung von Tierwohl-Standards ein. Nachdem bereits
Einkaufspolitiken für Fisch, Kakao und Palmöl entwickelt wurden, baut
das Unternehmen sein Engagement für die nachhaltige Herstellung von
Produktressourcen konsequent weiter aus.

ALDI Nord handelt eine Vielzahl von Produkten mit tierischen
Rohstoffen und übernimmt daher Verantwortung für die Gesundheit und
das Wohlbefinden der Tiere. Dieser Anspruch wird verbindlich in der
Internationalen Tierwohl-Einkaufspolitik formuliert. Gültig ist die
Einkaufspolitik dabei sowohl für Lebensmittel als auch für
Non-Food-Produkte.

Für die Internationale Tierwohl-Einkaufspolitik wurden fünf
Schwerpunkte identifiziert: tierwohlorientierte Sortimentsgestaltung,
Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Kontrollen und Audits, Tierwohl
Beitrag und proaktiver Dialog. Die Internationale
Tierwohl-Einkaufspolitik gibt den Rahmen für das
unternehmensgruppenweit einheitliche Verständnis zum Thema Tierwohl.
Durch Nationale Tierwohl-Einkaufspolitiken kann das
Tierwohl-Engagement durch die Definition von Zielen und Maßnahmen
weiter konkretisiert werden.

Zu den konkreten Zielen der für Deutschland gültigen Nationalen
Tierwohl-Einkaufspolitik zählen u. a. der Verzicht auf Eier aus
Käfig- und Kleingruppenhaltung bei allen verarbeiteten Produkten und
der Verzicht auf vermeidbare Kleinstmengen tierischer Inhaltsstoffe.
Ab 2017 schließt ALDI Nord Deutschland den Handel mit Schweinefleisch
von kastrierten Tieren aus und fördert damit die Ebermast.

Bereits heute ist in Deutschland der Verkauf von bestimmten
Produkten wie beispielsweise Echtpelzwaren, Angorawolle und
Kaninchenfleisch ausgeschlossen. Auch auf bestimmte Praktiken bei der
Herstellung von tierischen Produkten wird verzichtet, so zum Beispiel


auf Fleisch, Daunen oder Federn aus Stopfmast und Lebendrupf. Als
Gründungsmitglied der Initiative Tierwohl definiert ALDI Nord in
enger Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und
weiteren Vertretern des Lebensmittelhandels konkrete Maßnahmen für
mehr Tierwohl in der Schweine- und Geflügelhaltung. Da zur
Sicherstellung von mehr Tierwohl auch die Rückverfolgbarkeit von
Produkten beiträgt, werden weitere Produkte mit dem ALDI Transparenz
Code (ATC) ausgestattet. Die ATC-Plattform wurde bereits 2014
eingeführt und bietet Verbrauchern chargenspezifische
Herkunftsinformationen zu ausgewählten Fleisch- und fleischhaltigen
Produkten.

Die Internationale Tierwohl-Einkaufspolitik ist Gegenstand
laufender Fortschreibung und konsequenter Überprüfung, sodass weitere
Ziele und Maßnahmen integriert werden können.

Die vollständige Tierwohl-Einkaufspolitik finden Sie ab dem 01.
Februar 2016 auf der ALDI Nord Webseite unter nachfolgendem Link:
http://www.aldi-nord.de/tierwohl



Pressekontakt:
Unternehmensgruppe ALDI Nord, Serra Esatoglu,
E-Mail: presse@aldi-nord.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Spezialist für Imbissverpackungen im Lieferservice Kaufland integriert Osteuropa-Beschaffungsvolumen in die EMD, Europas grösste Einkaufs- und Marketingallianz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315159
Anzahl Zeichen: 3344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALDI Nord veröffentlicht Tierwohl-Einkaufspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensgruppe ALDI Nord (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ALDI Nord seit zehn Jahren auf den Balearen ...

Am 20. Mai 2015 öffnete der erste ALDI Markt auf Mallorca. Seitdem ist der Discounter Teil des Alltags für Einheimische sowie Urlauberinnen und Urlauber. Mittlerweile sind es insgesamt 15 Filialen auf Mallorca, Menorca und Ibiza, in denen Kundinnen ...

111 Jahre ALDI: Von Backwaren zum Discount-Pionier ...

Vor 111 Jahren begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute fortbesteht: 1913 entscheidet sich Karl Albrecht senior in Essen-Schonnebeck für den Schritt in den Handel. Damit legt er den Grundstein für ein einzigartiges Geschäftsprinzip, das ALDI b ...

Alle Meldungen von Unternehmensgruppe ALDI Nord


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z