Parlamentarische Staatssekretäre ins Amt eingeführt
ID: 131561
Parlamentarische Staatssekretäre ins Amt eingeführt
Thomas Rachel setzt seine Arbeit fort, Helge Braun ist neu im BMBF
Dr. Helge Braun (CDU) ist neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Der Arzt und Bundestagsabgeordnete aus Gießen hat am Mittwoch von Bundesministerin Dr. Annette Schavan die Ernennungsurkunde des Bundespräsidenten erhalten. Thomas Rachel (ebenfalls CDU) bleibt Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF. Er übt diese Funktion seit 2005 aus.
"Ich bin froh, dass wir Helge Braun für dieses Amt gewinnen konnten. Bildungs- und Forschungspolitik ist seit Langem seine Leidenschaft. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm", sagte Ministerin Schavan. "Thomas Rachel hat in den vergangenen vier Jahren bereits äußerst erfolgreich Bildungs- und Forschungspolitik gestaltet. Es ist sehr gut, dass wir unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit nahtlos fortsetzen können."
Informationen über Helge Braun und Thomas Rachel finden Sie im Internet unter www.bmbf.de/de/5627.phpund unter http://www.bmbf.de/de/559.php.
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.10.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 131561
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarische Staatssekretäre ins Amt eingeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).