StepStone Gehaltsreport 2016: Top-Branchen legen weiter zu (FOTO)

StepStone Gehaltsreport 2016: Top-Branchen legen weiter zu (FOTO)

ID: 1315731

(ots) -
Das Durchschnittsgehalt von Fach- und Führungskräften in
Deutschland bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert - bei rund
52.000 Euro brutto. Branchen mit hohen Gehältern zahlten hingegen
noch einmal deutlich mehr als zuvor. Am stärksten sind die Gehälter
für Fachkräfte in den Bereichen Medizintechnik, Chemie sowie bei
Banken und Pharmaunternehmen gestiegen (rund 3 Prozent). Das zeigt
der StepStone Gehaltsreport 2016.

Deutschlands führende Online-Jobbörse veröffentlicht die
detaillierte Gehaltsstudie bereits zum fünften Mal in Folge. Sie
liefert Arbeitnehmern und -gebern einen umfassenden Überblick über
Durchschnittsgehälter in der Bundesrepublik, u. a. spezifiziert nach
Berufen, Berufserfahrung, Branche und Bundesland.

Einige Highlights aus der aktuellen Studie, für die StepStone
50.000 Fach- und Führungskräfte befragt hat:

Ärzte bleiben auf Rang 1 der Top-Verdiener - Juristen rücken auf
Platz 2 vor

- Ärzte (64.100 Euro durchschnittliches Bruttojahresgehalt) stehen
nach wie vor an der Spitze des Gehaltsrankings.
- Den zweiten Platz erobern in diesem Jahr Juristen (63.100 Euro),
gefolgt von Ingenieuren (61.100 Euro) und IT-Fachkräften (57.900
Euro).

Top-Branchen: Banken knapp vor Finanzdienstleistern

- Auf das Siegertreppchen der Top-Branchen schaffen es Banken
(64.100 Euro), Finanzdienstleister (63.700 Euro) und die
Pharmaindustrie (61.600 Euro).
- Der Bereich Konsum-/Gebrauchsgüter, die Chemie-Branche sowie der
Bereich Automotive sichern sich Platz Vier bis Sechs.

Hessen verdienen am meisten

- Im Ländervergleich sichert sich Hessen Rang 1 bei den
Top-Gehältern - und das schon zum vierten Mal in Folge.
- Auf Platz 2 und 3 liegen unverändert Bayern und
Baden-Württemberg.



Augen auf bei der Wahl des Studienfaches

- Ein Abschluss in Medizin oder Rechtswissenschaften öffnet die
Tür zu hohen Gehältern.
- Akademiker mit Abschlüssen in Erziehungswissenschaften oder
Design bilden das Schlusslicht im Gehaltsranking.

Jobwechsel sorgen für Gehaltsplus

- Arbeitgeberwechsel bringen ein spürbares Plus auf dem Konto. Das
Gehalt steigt nach dem ersten Wechsel im Schnitt um 11 Prozent,
beim zweiten und dritten immerhin noch um je 5 Prozent.
- Besonders häufig wechseln Ärzte und Pfleger sowie Fachkräfte aus
dem Bereich Vertrieb ihre Arbeitsstelle. Unter Ingenieuren und
Juristen haben überdurchschnittlich viele Befragte maximal einen
Wechsel hinter sich.

Der umfangreiche Report mit allen Ergebnissen und Gehaltstabellen
steht als kostenloser Download unter www.stepstone.de/gehaltsreport
bereit.

Über den StepStone Gehaltsreport 2016

Der Gehaltsreport liefert Arbeitnehmern und -gebern einen
umfassenden Überblick über Durchschnittsgehälter in der
Bundesrepublik mit detaillierten Daten je nach Branche, Berufsfeld,
Berufserfahrung und Unternehmensgröße. Für den Gehaltsreport hat
StepStone die Gehaltsdaten von rund 50.000 Fach- und Führungskräfte
ausgewertet, die an einer Online-Befragung teilgenommen haben. Die
angegebenen Durchschnittsgehälter sind Bruttojahresgehälter mit allen
variablen Bezügen (Boni, Prämien, Weihnachtsgehalt usw.). Aus Gründen
der Vergleichbarkeit wurden nur Angaben von Arbeitnehmern in Vollzeit
berücksichtigt.

Über StepStone

StepStone ist die führende Online-Jobbörse in Deutschland. Das
Angebot von StepStone ist mit mehr als 10 Millionen Besuchen im
Dezember 2015 das meistgenutzte im Wettbewerbsumfeld (Quelle: IVW).
StepStone beschäftigt mehr als 1.800 Mitarbeiter und betreibt neben
www.stepstone.de Online-Jobbörsen in weiteren Ländern. Das 1996
gegründete Unternehmen gehört mehrheitlich zur Axel Springer SE.



Pressekontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Presseteam
(0211) 93493- 5746 / -5731 / -5715
presse@stepstone.de
www.stepstone.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Betreuungsquote unter 3-jähriger Kinder in fast allen ostdeutschen Kreisen bei über 50 % TVG Verlag: Relaunch der Website / Partner für die regionale Wirtschaft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315731
Anzahl Zeichen: 4462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StepStone Gehaltsreport 2016: Top-Branchen legen weiter zu (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StepStone Deutschland GmbH stepstone-gehaltsreport-2016.pdf grafik-stepstone- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StepStone Deutschland GmbH stepstone-gehaltsreport-2016.pdf grafik-stepstone-


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z