Altersversorgung im Baugewerbe: Kompakter Online-Kurs informiertüber Rentenbeihilfe und Tarifrente
Nächste Termine in der Onlineakademie Handwerk am 17. und 18. Februar
Das Seminar ?Tarifliche Rentenbeihilfe für die Generation 50+ und die neue Tarifrente Bau ab 01.01.2016? findet im virtuellen Schulungsraum statt: Kursteilnehmer können sich einfach von ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus über PC, Internet und Headset live mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern verbinden.
Die nächsten Seminartermine:
17. Februar, 14 bis 15.30 Uhr
18. Februar 10 bis 11.30 Uhr
Kosten: 8,90 ? zzgl. MwSt. ? für Bauinnungsmitglieder des BGV Schleswig-Holstein ist die Teilnahme kostenlos
Anmeldung bis fünf Tage vor Beginn über www.onlineakademie-handwerk.de.
Die Onlineakademie Handwerk ist ein Kooperationsangebot des Baugewerbeverbands Schleswig-Holstein (BGV) und des Instituts für Berufliche Bildung (IBB).
Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 gegründet und gehört heute mit seinen 100 Stand-orten zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen ? vom klassischen Präsenzunterricht über Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen bis hin zu Blended-Learning-Konzepten. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 gegründet und gehört heute mit seinen 100 Stand-orten zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen ? vom klassischen Präsenzunterricht über Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen bis hin zu Blended-Learning-Konzepten. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.
Datum: 02.02.2016 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316009
Anzahl Zeichen: 2554
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Buxtehude
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altersversorgung im Baugewerbe: Kompakter Online-Kurs informiertüber Rentenbeihilfe und Tarifrente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).