Neue Lösung für kurze Transportwege
Part Load Alliance auf der LogiMAT 2016
"Wer im Logistiksektor auch in Zukunft erfolgreich agieren möchte, braucht dynamische und einfache Ansätze. Das gilt besonders für mittelständische Transportunternehmen", ist PLA-Geschäftsführer Heinz Hintzen überzeugt. Wie diese aussehen können, zeigt PLA auf der LogiMAT in Stuttgart: Die mittelständische Teilladungskooperation demonstriert ihr computergestütztes, partnerübergreifendes Optimierungsverfahren auf Basis von Geokoordinaten. Dieses löst die altbekannte Postleitzahlendisposition ab. "Der effizienteste Weg, eine Teilladung zu transportieren, ist der direkte Weg vom Versender zum Empfänger. Genau da setzt unser System an", erklärt Hintzen. Denn das Teilladungssystem der PLA bündelt die Sendungen aller Systempartner relationsbezogen auf vorher definierten Linien oder in festgelegten Regionalgebieten. "Wir optimieren den Güterverkehr der teilnehmenden Partner. Das rechnet sich: Durch geringere Kosten bei mehr Auslastung, weniger Leerfahrten und nicht zuletzt auch durch weniger Lkw auf den Straßen", nennt Hintzen die Vorteile des Ansatzes.
Als erste Mittelstandskooperation bietet PLA auch eine Optimierung in der Regionalzone an. Die Sendung wird immer dem Partner zugeordnet, der die geringste An- und Abfahrtstrecke hat. Zusätzlich schafft die Verbindung der Kombination Linien mit dem Regionalkonzept eine wesentlich höhere Flächendeckung im Gesamtsystem.
"Die Digitalisierung wird auch unser Gewerbe verändern und das vielleicht sogar schneller, als wir uns das wünschen. Die Partner der Part Load Alliance haben bereits den operativen Grundstein für die Zukunft gelegt." so Hintzen. Mit Transport 4.0 erhöhen sich die Servicequalität und die Effizienz der Disposition.
Um Messebesuchern das Potential einer intelligenten Vernetzung in der Logistik ganz plastisch zu demonstrieren, bringt PLA zudem die Weltmeister der RoboCup Logistics Leauge 2015 mit an den Stand. Drei mobile Roboter des Instituts für Unternehmenskybernetik e. V. (An-Institut der RWTH Aachen) werden am PLA-Stand autonom Prospekte verteilen und die Standbesucher willkommen heißen. "Die Roboter sind miteinander vernetzt und stimmen sich permanent ab, bewegen sich selbstständig über den Messestand und stellen sicher, dass stets alle Besucher mit Informationen versorgt sind", erklärt der PLA-Chef.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
teilladungskooperation
teilladung
teilladungssystem
tourenoptimierung
pla
part-load-alliance
mittelstandskooperation
teilladung-optimieren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Part Load Alliance (PLA)
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der RWTH Aachen haben die Hintzen Logistik GmbH und die itRessort GmbH zweieinhalb Jahre (2011 bis 2013) innovative Logistikkonzepte erforscht und entwickelt.
Nach Abschluss des Projektes wurde eines der Konzepte von der itRessort GmbH durch die Programmierung und Entwicklung des PLA-Systems inklusive Optimierungstools sowie des Online-Portals umgesetzt und zur Praxistauglichkeit gebracht. Integriert in das PLA-System ist die Routenplanung der PTV Group, dessen Entwicklungspartner die itRessort ist.
Als Premiumpartner der itRessort GmbH verfügt die PLA über die exklusiven Nutzungsrechte für dieses neuartige und innovative Logistikmanagementsystem zur Disposition von Teilladungen.
Im Mai 2014 wurde PLA von 5 Gesellschaftern in Eschweiler gegründet und der operative Start war im März 2015.
Mehr unter http://www.partload.com
HERZIG. Marketing für Logistik
Heike Herzig
Hansaring 61
50670 Köln
hh(at)herzigmarketing.de
02234-9899050
http://www.herzigmarketing.de
Datum: 02.02.2016 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316016
Anzahl Zeichen: 2742
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Hintzen
Stadt:
Eschweiler
Telefon: 02403 - 748 749 - 0
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 744 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Lösung für kurze Transportwege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Part Load Alliance GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).