TÜV SÜD übernimmt spanische ATISAE-Gruppe

TÜV SÜD übernimmt spanische ATISAE-Gruppe

ID: 1316030

Größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte




(PresseBox) - TÜV SÜD hält zukünftig 100 Prozent der Anteile der spanischen ATISAE-Gruppe. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 80 Millionen Euro handelt es sich um die größte Übernahme in der 150-jährigen Geschichte des internationalen Prüf- und Zertifizierungs­dienstleisters. ATISAE zählt zu den führenden Anbietern von Prüfdienstleistungen auf der iberischen Halbinsel.
?Durch die Übernahme von ATISAE können wir unser Spanien-Geschäft und unsere Position in Westeuropa nachhaltig stärken?, sagt Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken, Vorsitzender des Vorstands der TÜV SÜD AG. ?Durch die größte Übernahme in unserer Unternehmens­geschichte bekommen wir Zugang zu einem wichtigen und spannenden Markt.? Spanien sei nicht nur die fünftgrößte Volkswirtschaft in der Europäischen Union, sondern auch das zweitgrößte EU-Herstellerland für Kraftfahrzeuge, habe das längste Autobahnnetz in Europa und stehe weltweit an vierter Stelle bei der installierten Kapazität von Windenergieanlagen. Mit ihrem breiten Leistungs­angebot sei die ATISAE-Gruppe in vielen Branchen tätig und füge sich damit hervorragend in den TÜV SÜD-Konzern ein. Der Konzern beschäftigt nach dem Erwerb von ATISAE weltweit rund 24.000 Mitarbeiter, von denen mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands tätig ist.
Der weltweite TIC-Markt für Testing, Inspection und Consulting befindet sich in einer anhaltenden Konsolidierungsphase. ?In den letzten Jahren haben wir unser Portfolio durch Zukäufe von kleineren Unternehmen erweitert?, erklärt Prof. Stepken. ?Die aktuelle Übernahme eines großen Prüfdienstleisters wie ATISAE unterstreicht nachhaltig unseren Anspruch, einer der weltweit bedeutendsten Anbieter in diesem Markt zu sein.? Dafür hat TÜV SÜD die Anteile an der spanischen Unternehmensgruppe von 45 auf 100 Prozent aufgestockt.
Die 1964 gegründete Asistencia Técnica Industrial S.A.E. (ATISAE) mit Sitz in Madrid zählt zu den führenden Anbietern von Prüfdienstleistungen auf der iberischen Halbinsel. Tätig ist die Gruppe in den drei Geschäftsfeldern Industrieprüfungen, Fahrzeuguntersuchungen und Automotive Consulting. Mehr als 1.300 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von über 80 Millionen Euro. Die größten Umsatzanteile entfielen dabei auf Prüfungen und Zertifizierungen im Industriebereich sowie auf Hauptuntersuchungen von Kraftfahrzeugen. ?Wir haben uns in Spanien einen hervorragenden Ruf erarbeitet?, erklärt Javier García-Atance, Präsident der ATISAE-Gruppe. Dies sei zum einen der kontinuierlichen Aufbauarbeit des Managements und zum anderen dem vorbildlichen Engagement der Mitarbeiter in allen Einheiten zu verdanken. ?Ich freue mich sehr darüber?, so Javier García-Atance, ?dass die ATISAE-Gruppe ihre erfolgreiche Entwicklung gemeinsam mit TÜV SÜD fortsetzen kann und dass sich durch die Einbindung in das internationale Netzwerk des Konzerns auch neue, vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten bieten.?


Im Geschäftsfeld Fahrzeugprüfungen unterhält ATISAE mit ihren Tochtergesellschaften landesweit 34 Prüfstellen, die gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchungen durchführen. Im Bereich Automotive Consulting bieten die ATISAE-Spezialisten umfangreiche Beratungen und Trainings für Automobil-Hersteller, Zulieferer und Handel an. Mit der Übernahme baut TÜV SÜD das vorhandene europaweite Consulting-Netzwerk für Hersteller, Zulieferer und Handel gezielt weiter aus. ?Durch die umfangreichen Leistungen von ATISAE in diesem Bereich können wir unser Angebot für den spanischen Automobilmarkt nun komplettieren und entsprechende Synergien nutzen?, freut sich Dr. Bertolt Gärtner, CEO der ATISAE-Gruppe.
Zu den Dienstleistungen von ATISAE im Geschäftsfeld Industrie zählen unter anderem Prüfungen von Industrieanlagen, Umwelt- und Werkstoffprüfungen sowie die Unterstützung bei der Einführung von Qualitätsmanagement-Systemen. ?Das breit aufgestellte Geschäft von ATISAE und die Präsenz in der Fläche bieten eine hervorragende Basis, um weitere Leistungen des TÜV SÜD-Konzerns in Spanien auszu­rollen?, so Dr. Bertolt Gärtner. In Spanien seien dabei besonders Branchen wie Chemie, Petrochemie, Metallindustrie, Maschinenbau und Windenergie von Interesse.
Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de und www.tuv-sud.es.

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VR Corporate Finance berät die Eigentümer des Wellpappeherstellers P-WELL beim Verkauf ihrer Anteile an die Schweizer MODEL-Gruppe Alcatel-Lucent Enterprise mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2016 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316030
Anzahl Zeichen: 5647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Madrid



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD übernimmt spanische ATISAE-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z