NOZ: Grünen-Vorsitzende hält 5000 Euro Kaufprämie für Elektroautos zu wenig
ID: 1316056
Elektroautos zu wenig
Appell an Spitzenrunde - Peter fordert Umrüstung aller
Bundesbehörden auf E-Fahrzeuge bis 2030
Osnabrück. Grünen-Chefin Simone Peter hält eine Kaufprämie von
5000 Euro für Elektroautos für einen sinnvollen, aber nicht
ausreichenden Schritt. Diese Maßnahme greife zu kurz, sagte Peter der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) mit Blick auf das
Spitzentreffen im Kanzleramt zur Elektromobilität an diesem
Dienstagabend.
Sie forderte eine Offensive für den Automobilsektor. Sehr wichtig
seien dabei der Aufbau einer flächendeckenden Infrastruktur von
intelligenten Ladestationen und die Förderung von Kommunen, die in
ihren Liefer- und Nahverkehr Elektroautos einbeziehen. Bis zum Jahr
2030 sollten alle Bundesbehörden ihren Fuhrpark komplett auf
Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien umgestellt haben, forderte
Peter. Die Bundesregierung habe es bisher sträflich versäumt, den
Umstieg auf klimafreundliche Elektrofahrzeuge bequemer und
bezahlbarer zu gestalten. Nach den Worten von Peter hinkt Deutschland
Vorreitern wie Japan, Norwegen und den USA deutlich hinterher.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2016 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316056
Anzahl Zeichen: 1442
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Grünen-Vorsitzende hält 5000 Euro Kaufprämie für Elektroautos zu wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).