Die SuperBioMarkt AG plant Personal künftig mit Workforce Management ARGOS
Um in Zukunft einen adäquaten Einsatz der richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in den 23 SuperBioMärkten gewährleisten zu können, hat das Unternehmen ein Auswahlverfahren für ein entsprechendes Workforce Management gestartet. Beteiligt waren daran neben den zentralen Abteilungen IT und Personal darüber hinaus Gebietsverantwortliche und Marktleitungen. Die einfache Bedienung und umfassende Funktionalitäten von ARGOS und ETHALON als Dienstleister haben den Einzelhändler schließlich überzeugt.
Das Workforce Management ARGOS ermöglicht dem SuperBioMarkt, den Personaleinsatz am Bedarf zu orientieren und so teure Überstunden und Leerzeiten zu reduzieren. Auch das Zeitmanagement wird mit ARGOS beim SuperBioMarkt abgedeckt. Arbeitszeiten werden erfasst, gemanagt und automatisch an das Lohnsystem übermittelt. Durch die Standardisierung und Automatisierung von Prozessen, wird der manuelle Aufwand in der Personaleinsatzplanung und dem Zeitmanagement deutlich reduziert.
„Als „der Retail-Spezialist“ kennen wir die Herausforderungen, vor denen unsere Kunden in Sachen moderner Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft stehen“, erklärt Fabian Heimann, Account Manager. „Wir freuen uns, dass wir mit der SuperBioMarkt AG einen weiteren Partner für unser Workforce Management ARGOS gewonnen haben.“
ÜBER DIE SUPERBIOMARKT AG
Die Wurzeln der SuperBioMarkt AG gehen auf das Makrohaus in Münster zurück, das 1973 einer der drei ersten Bioläden in Deutschland war. Das Konzept des SuperBioMarkts als ein Supermarkt, der ausschließlich Bio-Produkte anbietet, ging 1993 an den Start. Bis heute legt der Bio-Pionier Wert auf eine Zusammenarbeit mit allen Akteuren auf Augenhöhe – vom Landwirt, über die Produzenten und Großhändler bis zu den Mitarbeitern und Kunden. Aktuell beschäftigt die SuperBioMarkt AG mehr als 600 Mitarbeiter an 23 Standorten und bietet mehr als 7.000 Bio-Produkte an. In den kommenden Jahren möchte die SuperBioMarkt AG weiter gesund mit jährlich zwei bis vier neuen Standorten wachsen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ETHALON unterstützt Handelsunternehmen mit innovativen IT-Softwareprodukten bei der Umsetzung ihrer individuellen Unternehmensstrategie. Dafür kombiniert ETHALON bereits seit 2004 umfassende Praxiserfahrung im Handel mit dem komplexen Wissen der IT.
Europaweit ist ETHALON mit mehr als 10.000 Installationen einer der Marktführer für Software und Services in der Retail-Branche.
IT-Informatik GmbH
ETHALON
Lilienstraße 5-9
20095 Hamburg
Telefon : +49 40/32 04 696 40
Fax : +49 40/32 04 696 50
Email : info(at)ethalon.de
IT-Informatik GmbH
ETHALON
Lilienstraße 5-9
20095 Hamburg
Telefon : +49 40/32 04 696 40
Fax : +49 40/32 04 696 50
Email : info(at)ethalon.de
Datum: 02.02.2016 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316082
Anzahl Zeichen: 2377
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Haße
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die SuperBioMarkt AG plant Personal künftig mit Workforce Management ARGOS "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Informatik GmbH Geschäftsfeld ETHALON (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).