Das heimliche Leiden der Frauen
ID: 1316368
Blasenschwäche beginnt harmlos: Anfangs verliert eine Frau nur einen Tropfen, später sind es plötzlich zwei Tropfen Urin. Wird es erheblich mehr, muss der gesamte Alltag darauf ausgerichtet werden.
Über die Blasenschwäche bei Frauen informiert der medizinische Fachhandel Würger in Bochum.
Den Alltag bewältigen
Einfache Verhaltensweisen, die betroffenen Frauen im Alltag nutzen, können bei einer Blasenschwäche gegenlenken und helfen dabei das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Harntreibende Getränke sollten bei einer Blasenschwäche vermieden werden. Dazu gehören speziell Alkohol, Kaffee und Tee. Als geeignete Auswahl werden Mineralwasser und frische Säfte empfohlen. Die Ernährung sollte aus Obst, Gemüse und Ballaststoffen bestehen, weniger aus Fertigprodukten. Zusammenhang zwischen einer gesunden Ernährung mit der Blasenfunktion: Wenn man dem Darm eine ausgewogene Ernährung zuführt, entlastet das den Stuhlgang und man muss weniger stark pressen. Das mindert ebenso den Druck auf die Blase. Fördert Stress die Blasenschwäche, helfen beispielsweise Yoga-Übungen, Spaziergänge in der Natur oder zwischen dem Stress einen Moment komplett abzuschalten und zu entspannen. Wenn betroffene Frauen schwere Lasten heben müssen, sind Trainings-Techniken empfehlenswert, die Pflegekräfte in der Ausbildung erlernen: Man stellt die Beine ein wenig auseinander, geht in die Hockestellung und hält den Rücken gerade. Dann lassen sich Lasten mit der Kraft der Beine heben, nicht mit der Beckenkraft.
Für ausführliche Informationen zur Inkontinenz von Frauen steht das Sanitätshaus Würger aus Bochum jederzeit gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 03.02.2016 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316368
Anzahl Zeichen: 2128
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das heimliche Leiden der Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).