TÜV Rheinland: Bei Karnevalszügen den Weisungen der ?Zugengel? unbedingt folgen

TÜV Rheinland: Bei Karnevalszügen den Weisungen der ?Zugengel? unbedingt folgen

ID: 1316544

Fasching, Fastnacht, Karneval: Verkehrsregeln gelten auch für Narren und Jecken / Beim Straßenumzügen die Weisungen der Ordner beachten / Kinder stets im Auge behalten



(PresseBox) - Jetzt schlängeln sich die Straßenumzüge wieder durch die Faschings- und Karnevalshochburgen in vielen Städten. Damit dabei niemand unter die Räder kommt, gilt es, einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. ?Es herrscht Ausnahmezustand auf den Straßen, und alle Beteiligten und Zuschauer sollten erhöhte Wachsamkeit walten lassen?, sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Vor allem Kinder sind sich oftmals der Gefahren nicht bewusst und stürzen sich im Übereifer auf die am Boden liegenden Kamellen. Deshalb sollten Eltern den Nachwuchs stets im Blick haben und gegebenenfalls besser an die Hand nehmen.
Unbedingt hinter den Absperrungen bleiben
Für die Sicherheit bei den Umzügen sorgen die sogenannten Zugengel. Sie laufen neben den Fahrzeugen her und achten darauf, dass die Zuschauer nicht von den Wagen erfasst werden. Die Weisungen der Ordner sind auf jeden Fall zu befolgen. Doch die Begleiter können ihre Augen nicht überall haben. Der Raum zwischen Zugmaschine und Anhänger ist absolut tabu, selbst wenn dort die schönsten ?Strüssjer? locken. ?Gerade in Kurven und bei Abbiegungen benötigen die teils sehr langen und unübersichtlichen Fahrzeuge viel Raum?, erklärt Sander und betont: ?Vor allem in Kurven und an anderen neuralgischen Stellen unbedingt genügend Abstand halten und hinter den Absperrungen bleiben.?
Trotz Feierlaune Verkehrsregeln beachten
Im normalen Straßenverkehr heißt es für Autofahrer ?Alarmstufe Rot?, wenn sich kostümierte Gruppen auf dem Weg zum Rosenmontagszug nähern. Häufig ist die Stimmung ausgelassen und die Wahrnehmung bereits durch Alkohol getrübt. ?In einer solchen unberechenbaren Situation die Geschwindigkeit erheblich drosseln und vorsichtig am närrischen Volk vorbeifahren. Denn der Fahrer sollte jederzeit damit rechnen, dass aus Leichtsinn oder Übermut jemand auf die Straße läuft?, unterstreicht TÜV Rheinland-Fachmann Sander. Umgekehrt gilt: Trotz Feierlaune sollten sich die Jecken auch an den tollen Tagen zu ihrer eigenen Sicherheit an die Verkehrsregeln halten.


Weitere Presseinformationen sowie Fotos zum Thema Karneval unter www.tuv.com/karneval im Internet.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Funktionelle Sitzkultur im öffentlichen Raum Brasilien mit 18 Unternehmen auf der BioFach/Vivaness 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316544
Anzahl Zeichen: 3262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Bei Karnevalszügen den Weisungen der ?Zugengel? unbedingt folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z