Wiener Umwelttechnologie gewinnt internationalen Top-Preis in Abu Dhabi

Wiener Umwelttechnologie gewinnt internationalen Top-Preis in Abu Dhabi

ID: 1316631

Österreichische Technologie zur raschen und automatischen Messung der Bakterienbelastung von Wasser gewinnt Innovationswettbewerb des International Water Summit 2016 in Abu Dhabi



(firmenpresse) - Die hochrangig besetzte Jury beurteilte die Kandidaten für den Innovate@IWS Award in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Die vorgestellten Technologien wurden hinsichtlich "Einzigartigkeit", "wirtschaftlichem Potenzial" und "langfristiger Vision" bewertet. Das österreichische Jungunternehmen Vienna Water Monitoring Solutions (VWM GmbH) wurde zum "First Place Innovator" im "Industrial Water Sector" gekürt.
Nur 15 Minuten benötigen die von VWM entwickelten Messgeräte, genannt ColiMinder®, um die bakterielle Belastung von Wasser vollautomatisch zu messen. Traditionell werden dazu klassische Laborverfahren eingesetzt, bei denen das Ergebnis erst nach 24 bis 72 Stunden vorliegt.
Die Technologie von VWM ermöglicht es erstmals, den besonders wichtigen Qualitätsparameter der mikrobiologischen Wasserqualität als "Online-Parameter" für die automatische Überwachung und Steuerung von Prozessen zur Verfügung zu stellen. Die Jury erkannte das enorme Potenzial dieser Technologie im Bereich der automatisierten Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle an. Die von VWM entwickelte Technologie, ermöglicht zukünftig eine sichere, nachhaltige und ressourcenschonende Nutzung von Wasser in der Industrie und Lebensmittelproduktion. Die ColiMinder®-Messgeräte ermöglichen dem Anwender völlig neue Einblicke in seine Prozesse, als Basis für Prozessoptimierung und die Entwicklung neuer Verfahren in der Wasserbehandlung.
Im Gegensatz zur klassischen Labormethode, welche das Wachstum von Mikroorganismen als Nachweismethode verwendet, bestimmen die ColiMinder®-Messgeräte von VWM die bakterielle Belastung von Wasser über die exakte Messung der bakterienspezifischen Stoffwechselaktivität. Da diese immer dann nachweisbar ist, wenn eine Probe Bakterien enthält, muss nicht auf das Wachstum der Bakterien gewartet werden. Dadurch wird eine schnelle, zuverlässige und vollautomatische Messung möglich. Aktuell können mit den von VWM angebotenen Geräten drei Gruppen von Mikroorganismen nachgewiesen werden, die Fäkalindikatoren E. coli und coliforme Bakterien sowie der Parameter der Gesamtkeimzahl, der besonders auch in Prozess- und Kühlwässern von großer Bedeutung ist.


Die Jury bestand aus:
• Alan Thomson, Managing Director Abu Dhabi Sewerage Services Company
• Dr. Hanifa Taher, Assistant Professor - Chemical Engineering, Department of Chemical and Environmental Engineering Masdar Institute
• Eva Ramos Perez-Torreblanca, Director - Environmental Analysis and Economics Integrated Environment Policy & Planning Environment Agency - Abu Dhabi
• Rami Ghandour, Managing Director Metito
Das International Water Summit (IWS) ist eine globale Plattform für die Förderung der nachhaltigen Wasserwirtschaft in Trockengebieten und vereint Weltführer, Fachexperten, herausragende Wissenschaftler und Business-Innovators, um die Entwicklung von neuen, nachhaltigen Strategien und Technologien zur Lösung des vordringlichen Problems, der Wasserknappheit, zu forcieren.
Bildmaterial ist verfügbar unter folgendem Link: http://vienna-water-monitoring.com/abu-dhabi-2016/
Weitere Informationen und zusätzliches Bildmaterial kann bei der VWM GmbH angefordert werden.
Eine ausführliche Beschreibung der Technologie findet sich in der Ausgabe 1/2 - 2016 des Fachmagazins CITplus, welches am 9.2.2016 erscheint.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

VWM GmbH – Vienna Water Monitoring Solutions
Dorfstrasse 17
A-2295 Zwerndorf
AUSTRIA
T: +43 2284 20 188-0
E: office(at)v-w-m.at
W: www.v-w-m.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Präzise Konzentrationsmessung von Schwefelsäure und Oleum mit Schallgeschwindigkeit Kundentests zufolge verringert der Despatch Split-Zone (TM)-Oxidationsofen die Zykluszeiten mehr als erwartet
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 03.02.2016 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316631
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till C. Jelitto
Stadt:

Wien


Telefon: 0043 1 505 70 44

Kategorie:

Analytik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 3627 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wiener Umwelttechnologie gewinnt internationalen Top-Preis in Abu Dhabi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Demenz: Gezielte Prävention ist ein gutes Investment ...

Krems, Österreich, 24. Jänner 2024: Maßnahmen zur Prävention von Demenz in Risikogruppen können nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern machen auch volkswirtschaftlich viel Sinn. Das ist die Kernaussage einer jetzt veröffentlichten An ...

Alle Meldungen von PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z