Reallöhne im Jahr 2015 mit + 2,5 % stark gestiegen
ID: 1316944
Vierteljährlichen Verdiensterhebung ist der Reallohnindex in
Deutschland im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 % gestiegen.
Dies ist der höchste Anstieg des Reallohnindex seit Beginn der
Zeitreihe im Jahr 2008. Wie das Statistische Bundesamt weiter
mitteilt, war der reale Zuwachs neben der moderaten Entwicklung der
Verbraucherpreise (+ 0,3 %) auf die - verglichen mit den letzten fünf
Jahren - leicht überdurchschnittlichen nominalen
Verdienststeigerungen (+ 2,8 %) zurückzuführen.
In welchem Maße die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zum
1. Januar 2015 die Veränderungsraten des Nominal- beziehungsweise
Reallohnindex beeinflusst hat, lässt sich auf Basis der vorliegenden
Daten nicht quantifizieren. Es zeigt sich jedoch, dass vor allem
Beschäftigte mit eher unterdurchschnittlichen Verdiensten hohe
nominale Zuwächse aufweisen. Beispielsweise fiel im Jahr 2015 der
Anstieg des monatlichen Bruttoverdienstes bei den ungelernten
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verglichen mit den übrigen
Beschäftigtengruppen überdurchschnittlich hoch aus (+ 4,1 %). Auch
geringfügig Beschäftigte (+ 4,7 %) profitierten deutlich stärker als
Teilzeit- (+ 3,0 %) und Vollzeitbeschäftigte (+ 2,6 %) vom nominalen
Lohnzuwachs. Unterschiede gab es zudem zwischen Ost- und
Westdeutschland. Während bei den Beschäftigten in den neuen Ländern
die Verdienststeigerungen bei 3,9 % lagen, erhöhten sich die
Nominallöhne bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im früheren
Bundesgebiet um 2,5 %.
Diese Angaben stellen erste vorläufige Ergebnisse über die
nominale und reale Entwicklung der Bruttoverdienste in Deutschland im
Jahr 2015 dar. Detaillierte und endgültige Daten für das vierte
Quartal 2015 und das Jahr 2015 werden voraussichtlich Ende März 2016
veröffentlicht.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Claudia Finke,
Telefon: (0611) 75-2696,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316944
Anzahl Zeichen: 2581
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reallöhne im Jahr 2015 mit + 2,5 % stark gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).