HOB erreicht Rekordzahl paralleler Benutzersitzungen

HOB erreicht Rekordzahl paralleler Benutzersitzungen

ID: 1317197
(PresseBox) - HOB, der deutsche Hersteller für den sicheren Zugriff auf Daten und Applikationen, hat die Rekordanzahl von 100.000 parallelen RDP-Benutzersitzungen mit der Remote Access Lösung HOB RD VPN erreicht. HOB RD VPN ist eine Software-Lösung und läuft auf den Standard-Servern aller Hersteller. Im Test wurden exemplarisch RDP Sessions verwendet, um den typischen VPN- bzw. Netzwerkverkehr zwischen Client und Gateway zu simulieren. Dabei betrug der Speicherbedarf lediglich 12 GB RAM, wovon 3 GB RAM vom Betriebssystem genutzt wurden.
Für die erfolgreichen Tests wurde folgende Testumgebung verwendet:
Hardware:
?4 CPUs mit je 10 Cores und Hyperthreading
?2 10Gbit Netzwerkkarten
?512 GB RAM ? tatsächlicher Ressourcenbedarf HOB RD VPN: 13 GB RAM!
Software:
?Linux - Ubuntu 14.04.3 LTS
Tools:
?xbttcp95, xbttcp23 (64-bit)
Die Ergebnisse der Tests haben gezeigt, dass mit einer einzigen Installation der Software auf einem Server 100.000 Sessions ohne Performanceverluste parallel betrieben werden können. Zudem ermöglichen das integrierte Load Balancing und die Clusterfähigkeit den Einsatz von mehreren Servern gleichzeitig. Das macht diese Lösung besonders interessant für Szenarien mit enorm vielen gleichzeitigen Verbindungen, wie man sie beispielsweise im Cloud- und Internet of Things (IoT)-Umfeld vorfindet. Die ressourcenschonende Architektur des HOB WebSecureProxy, die Kernkomponente der Lösung, bringt nicht nur Vorteile im Bereich Performance, auch die Hardwarekosten werden dadurch erheblich reduziert. ?Wir sind stolz darauf, unseren Kunden ein außergewöhnliches Produkt bieten zu können?, erklärt Klaus Brandstätter, CEO von HOB. ?Die Tests haben ergeben, dass der HOB WebSecureProxy jeder Herausforderung gewachsen ist. Wir konnten beweisen, dass HOB RD VPN nicht nur besonders sicher, sondern auch überragend belastbar ist.?



HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das mehrfach prämierte Software-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet. Die Kernkompetenzen des 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung. HOB Produkte sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert. HOB erhielt das Qualitätszeichen ?IT Security Made in Germany? für seine Remote Access Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das mehrfach prämierte Software-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet. Die Kernkompetenzen des 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung. HOB Produkte sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert. HOB erhielt das Qualitätszeichen ?IT Security Made in Germany? für seine Remote Access Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Audi: Digitalgeschäfte sollen 2020 die Hälfte des Umsatzes ausmachen / Der Autobauer plant völlig neue Dienstleistungen Branchenneuheit von NovaStor auf der CeBIT 2016: Kostenfreie Cloud Lösung für Systemhäuser zum Ausbau von Managed Backup Services
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2016 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317197
Anzahl Zeichen: 2643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cadolzburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOB erreicht Rekordzahl paralleler Benutzersitzungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOB GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HOB GmbH&Co. KG geht in die Insolvenz in Eigenverwaltung ...

Die HOB GmbH & Co. KG aus Cadolzburg bei Fürth stellt die Weichen für die Zukunft und geht in die Eigenverwaltung nach § 270a InsO (Insolvenzordnung). Den entsprechenden Antrag hat das Amtsgericht Fürth am 23. Oktober 2018 bestätigt. Mit die ...

Alle mobilen Geräte mit nur einem VPN Gateway anbinden ...

Die unterschiedlichsten mobilen Geräte mit nur einem Gateway anzubinden ? HOBLink VPN Gateway macht es möglich. Egal ob iOS oder Android, Smartphone oder Tablet ? mit dem HOBLink VPN Gateway funktioniert die Anbindung aller mobilen Devices problem ...

Alle Meldungen von HOB GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z