in-tech entwickelt flexibles Plug&Play-Messtechniksystem orangeRack für Automotive-Entwicklung
Intelligente Messtechnik für mehr Transparenz im Fahrzeug
Das orangeRack von in-tech rüstet Versuchsfahrzeuge per Plug&Play mit geeigneter Messtechnik aus. Eine integierte Breakout-Einheit stellt alle wichtigen Kommunikationsschnittstellen zum Fahrzeug zur Verfügung, um dort Datenlogger, Tablets und PCs anzuschließen. Ob CAN, LIN, Flexray, OBD oder analoge Signale - je nach Anwendungsfall können so problemlos verschiedenste Signale im Fahrzeug abgegriffen und gemessen werden.
Messen auch im Stillstand möglich
„Die Besonderheit unseres Systems stellt die eigene integrierte Stromversorgung dar, um das Fahrzeug-Bordnetz nicht zu beeinflussen. Die integrierte Rack-Batterie versorgt die Messtechnik mit Strom und wird über ein eigenes Netzteil geladen. Somit verhindern wir, dass die Fahrzeugbatterie entladen wird und das Auto nicht mehr starten kann“, so Christian Wagner, Geschäftsführer der in-tech GmbH. Die Datenlogger können somit die Daten des Fahrzeugs sogar bei Stillstand auslesen ohne dass die Autobatterie entladen wird, beispielsweise über Nacht.
Energieverbrauch intelligent geregelt
Dieses Vorgehen wird durch intelligentes Energiemanagement möglich: Die Rack-Batterie wird während der Fahrt durch die Lichtmaschine im Fahrzeug bzw. den DC/DC-Wandler bei Elektrofahrzeugen geladen. Bei stehendem Motor, trennt sich das Rack automatisch von der Lichtmaschine. Somit wird die Fahrzeugbatterie durch die Messtechnik nicht belastet.
Starthilfe inklusive
Dem Anwender wird die aktuelle Bordnetzspannung des Versuchsfahrzeugs jederzeit über das Rack angezeigt. Sollte die Fahrzeugbatterie dennoch einmal leer sein, ist über eine Überbrückungsfunktion auch eine Startunterstützung möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
in-tech ist ein Engineering-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Fahrzeugelektronik. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist seither konsequent auf Wachstumskurs. Derzeit arbeiten rund 600 hochqualifizierte Fachleute bei in-tech.
Neben dem Hauptsitz in Garching bei München befinden sich noch weitere Standorte in Ingolstadt, Wolfsburg, Stuttgart, Wien (Österreich), Greenville (USA), Shenyang (China) und Prag (Tschechische Republik).
in-tech bietet die Entwicklung industrieller Steuerungssysteme in Automobil, Industrie und Verkehrssystemen an. Als Anbieter für Komplettleistungen bietet das Unternehmen umfangreiche Dienstleistungen rund um Entwicklung, Test und Analyse von Hard- und Software. Darüber hinaus entwickelt in-tech auch Hard- und Softwarelösungen für die Elektronik-Erprobung.
Der inhabergeführte Mittelständler glänzt dabei als exzellenter Arbeitgeber mit einer herausragenden Firmenkultur: Für die gute Arbeitsatmosphäre, den internen Teamgeist und die sehr gute Work-Life-Balance wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.in-tech.de oder gerne auf Anfrage unter den nachfolgenden Kontaktdaten. Unter www.in-tech.de/medien finden Sie zudem weitere Pressemitteilungen sowie Bildmaterial.
in-tech GmbH
Sabrina Gugel
Parkring 2
85748 Garching/München
Tel. +49-89 - 321 98 15-0
presse(at)in-tech.de
PROFIL MARKETING OHG
Martin Farjah
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 - 22
Fax: +49-531-387 33 - 44
m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 06.02.2016 - 00:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317856
Anzahl Zeichen: 2379
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49-531-387 33 - 22
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1061 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"in-tech entwickelt flexibles Plug&Play-Messtechniksystem orangeRack für Automotive-Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).