Das Senioren-Handy: Dein Freund und Helfer
- Senioren-Handys können dank spezieller Ausstattung sogar Leben retten
- 24mobile.de zeigt auf: Nicht nur Funktionalität, auch Design von "60-Plus-Modellen" immer attraktiver
"Hierzu empfehlen sich so genannte Senioren-Handys, die wesentlich einfacher zu bedienen sind und meist über größere Tasten als herkömmliche Modelle verfügen. Um Senioren nicht unnötig zu verwirren, verzichten sie in ihrer Ausstattung auf Spielereien wie Kamera, Musikspieler oder Internetzugang", erklärt Handyexperte Thorsten Piontek vom unabhängigen Handyportal 24mobile.de "Diese Zielgruppe möchte meist ohnehin nur telefonieren oder gelegentlich eine SMS schreiben. Besonders für Ältere sind die Schaltflächen eines regulären Mobiltelefons zu klein. Schnell ist das Falsche angeklickt oder der Betreffende findet sich in einer komplizierten und überladenen Menüführung nicht zurecht."
Darüber hinaus weisen Senioren-Handys einen extra laut einstellbaren Klingeltonverstärker und eine besonders konfigurierbare Hörerlautstärke auf. Einige Handys verfügen zusätzlich über Sicherheitseinstellungen wie Notruf- oder Ortungsfunktionen via GPS. Oft existiert auch die Funktion des Notrufknopfes, bei dessen Betätigung speziell hinterlegte Nummern nacheinander angerufen werden. Hier sollte die Notrufnummer 112 gleich als erstes abgespeichert sein, um eine schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Beim Handykauf ist zu berücksichtigen, dass das jeweilige Mobiltelefon den persönlichen Ansprüchen gerecht wird: Senioren mit eingeschränkter Sehfähigkeit ist zu empfehlen, auf eine angemessende Größe von Tasten und Display zu schauen. Menschen mit Hörgerät sollten testen, ob es eine akustische Rückkoppelung gibt. Nach dem Kauf ist besonders wichtig, sich in Ruhe die Gebrauchsanweisung durchzulesen sowie regelmäßig mit dem Mobiltelefon zu üben, um sich so mit diesem vertraut machen und es im Notfall problemlos einsetzen zu können.
"Auf Design muss deshalb trotz allem nicht mehr verzichtet werden", weiß Piontek. "Es gibt mittlerweile auch Modelle, die den visuellen Ansprüchen der "Generation 60-Plus´ gerecht werden und überdies wenig wiegen. Hierzu zählen beispielsweise das "AEG fono Fono Style´ oder das "AURO Comfort 1020´. Ersteres gewinnt vor allem durch sein abgerundetes und modernes Gehäuse, letzteres besticht mit einer eingebauten Taschenlampe sowie seinem besonders geringen Gewicht."
Eine aktuelle Untersuchung von Öko-Test zeigt außerdem, dass insbesondere Senioren-Handys hinsichtlich der Strahlenwerte besser abschneiden als herkömmliche Mobiltelefone.
Interessierte können sich im Handyshop von 24mobile.de (http://www.24mobile.de/) umfassend informieren und ihr bevorzugtes Senioren-Handy sowie reguläre Mobiltelefone beliebig wählen und gegebenenfalls anschließend unkompliziert mit dem passenden Tarif kombinieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
24mobile.de ist das netzbetreiberunabhängige Handyportal der 24mobile GmbH für alle gängigen Mobilfunktarife und Handys in Deutschland. Der Nutzer kann schnell und unkompliziert aus einer Vielzahl günstiger Tarife den für ihn passenden finden sowie sofort über das Portal wechseln oder seinen Vertrag verlängern. Zudem bietet 24mobile.de ein Portfolio von über 350 Handys an, die entweder ohne oder in Kombination mit einem beliebigen Vertrag erworben werden können. Hierbei stellt das Portal eine riesige Farbauswahl frei, die es bei herkömmlichen Händlern nicht gibt. Der Kunde erhält in jedem Fall die Original-Konditionen des jeweiligen Netzbetreibers ? in Einzelfällen sogar beim Anbieter selbst nicht erhältliche Boni und Sonderleistungen.
piabo
Christina Seddig
Weinmeisterstr. 12
10178
Berlin
christina.seddig(at)piabo.net
030-257620528
http://www.24mobile.de/infocenter/presse
Datum: 30.10.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 131793
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Seddig
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-257620528
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Senioren-Handy: Dein Freund und Helfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
24mobile.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).