Jeder zweite Student würde sich sozial engagieren, weiß aber nicht wo
ID: 131836
Einen schriftlichen Nachweis ihres guten Wirkens wollen immerhin 30% der Befragten.
Der Bruttosozialpreis bietet auch dieses Jahr Studenten die Möglichkeit,
Non-Profit-Organisationen kennen zu lernen. Sie können aktiv Kommunikationskonzepte gestalten und diese anhand eigener Bedürfnisse und Erfahrungen optimieren.
Auch dieses Jahr nehmen wieder namhafte NPO am Bruttosozialpreis teil, z. B. "Reporter ohne Grenzen", "Welthungerhilfe", "Deutsche Kinderhilfswerk", DLRG, Diakonie Katastrophenhilfe und "Gesicht zeigen!". Erstmalig stellt sich die "German Toilet Organization" den Vorschlägen der Studenten. Als einzige Organisation in Deutschland setzt sich die "GTO" konsequent und ausschließlich für das Thema nachhaltige Toiletten- und Abwassersysteme ein. Zudem ist sie Partner der UN.
Noch bis zum Beginn des Workshop-Wochenendes am 6. November können sich Studenten für die Teilnahme am BSP bewerben.
Als Pressevertreter sind Sie herzlich eingeladen, persönlich die kreative Stimmung auf dem UdK-Campus zu erleben und an dem angeregten Gedankenaustausch teilzunehmen. Anmeldung per E-Mail an frank.brenner@bruttosozialpreis.de erbeten. Der Workshop findet vom 6.11.09, 14 Uhr, bis zum 8.11.09, 16:30 Uhr in der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin-Charlottenburg statt.
www.bruttosozialpreis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
forumsprojekt GmbH - BruttoSozialPreis 2009
Frank Brenner
Urbanstr. 71
10967
Berlin
frank.brenner(at)bruttosozialpreis.de
+49 30 60 98 24 95 - 0
http://www.bruttosozialpreis.de
Datum: 30.10.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 131836
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Brenner
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/60 98 24 95 0
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder zweite Student würde sich sozial engagieren, weiß aber nicht wo
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
forumsprojekt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).