Schnelles Essen, aber gesund! Die große Samstags-Dokumentation "Die Fastfood-Revolution - So i

Schnelles Essen, aber gesund! Die große Samstags-Dokumentation "Die Fastfood-Revolution - So isst Deutschland" am 13.02. um 20:15 Uhr bei VOX

ID: 1318509
(ots) - Die Deutschen kochen durchschnittlich nur noch
fünfeinhalb Stunden wöchentlich - weniger als die Amerikaner.
Nährstoffreiches Essen "to go" steht immer öfter auf ihrem
Speiseplan. Alternative Anbieter zu McDonalds, Burger King und Co.,
die variantenreiches und gesundes Fastfood anbieten, erleben daher
einen Boom. Die große Samstags-Dokumentation "Die Fastfood-Revolution
- So isst Deutschland" (am 13.02. um 20:15 Uhr bei VOX) stellt die
aktuellsten Ernährungstrends vor und beleuchtet die rasante
Entwicklung der mittlerweile breit aufgestellten Fastfood-Branche,
die sich auf die anspruchsvollen Geschmäcker ihrer Kunden flexibel
einstellen muss. Warum sich das Essverhalten der Deutschen verändert
und wie sich dies auch auf ihr eigenes Leben auswirkt, kommentieren
unter anderem Experten wie die Sterneköche Tim Raue und Nelson
Müller, Verbraucherexpertin Yvonne Willicks und Gesundheitsberaterin
und Moderatorin Ruth Moschner.

Sich wohlfühlen und bewusst essen haben in unserer Gesellschaft
eine immer höhere Priorität. Auf diese Bedürfnisse reagiert die
Gastronomie daher verstärkt, so auch "dean & david". Ketten-Gründer
David Baumgartner betreibt gemeinsam mit Franchisepartnern rund 50
Filialen, in denen frische und regionale Salate und Suppen angeboten
werden. "Wenn man sich die Lebensmittelskandale der letzten Jahre
anschaut, ist es ein großer Erfolg, dass unsere Kunden mittlerweile
eine Vertrauensbasis zu uns aufgebaut haben. Am Ende des Tages ist
essen etwas sehr Elementares", erklärt er - und verdient daran gut.
Hype oder unverzichtbares Konzept? VOX schaut sich unter anderem
diese gesunde Form der Systemgastronomie einmal genauer an.

Healthy Food bieten auch alle namhaften Fastfood-Konzerne an, aber
bei ihnen fristet es bis heute noch ein Nischendasein. Die Kunden
allerdings fordern in dieser Sache Veränderung. So auch die von


McDonalds. VOX ist dabei, als 2015 im Frankfurter Flughafen der neue
Flagshipstore des Fastfood-Riesen eingeweiht wird. Das Megarestaurant
bietet Bedienung am Platz sowie Tablets zum Bestellen am Tisch und
will so weitere Besucher locken. Es ist keine einfache Aufgabe, das
große Unternehmen neu aufzustellen, doch "Mc
Donalds"-Deutschland-Chef Holger Beeck gibt sich optimistisch: "Ich
bin überzeugt, dass das hier ein Meilenstein bei unseren Bemühungen
ist, McDonalds zum progressiven, modernen und nachhaltigen
Burger-Restaurant zu machen." Mit dem im Herbst 2015 eingeführten
Biofleisch-Burger "McB" wollte die Kette ein erstes Zeichen setzen,
allerdings nur für einen Aktionszeitraum von wenigen Wochen. Wird so
ein Vorgehen den Kunden langfristig reichen?

Immer mehr Menschen verzichten da lieber ganz auf tierische
Produkte: "Vegan" ist ein radikaler Ernährungstrend und eine klare
Kampfansage an Fastfood und Fleisch aus der Massentierhaltung. Das
Geschäft mit rein pflanzlichen Produkten boomt: Allein im vergangenen
Jahr gaben die Deutschen mehr als 400 Millionen Euro für vegane und
vegetarische Lebensmittel aus. In der Dokumentation versuchen zwei
Veganerinnen aus Leipzig, ihre strengen Ernährungsregeln zwei
Fleischfans beim gemeinsamen Einkaufen und Kochen näherzubringen.
Sternekoch Tim Raue sieht die "Vegan"-Bewegung eher kritisch: "Wenn
es einer Gesellschaft sehr gut geht, gibt es immer ein paar Trends,
die überzogen werden", urteilt er über die Strömung. Sein
Sternekoch-Kollege Nelson Müller findet die Entscheidung für diese
Form der Ernährung durchaus löblich: "Sich zu disziplinieren, auf
Produkte zu verzichten, ist eigentlich eine große Stärke."

Doch Disziplin beim Essen will gelernt sein. Dass sich Fastfood
negativ auf die Gesundheit auswirken kann, ist bekannt, aber immer
noch ein großes gesellschaftliches Problem. Gesundheitsberaterin und
Moderatorin Ruth Moschner ist sich sicher: "Wir nehmen uns zu wenig
Zeit zum Kochen und viel zu wenig Zeit zum Essen. Das sind die
schlimmsten Sünden in unserer heutigen Ernährung." Die große
Samstags-Dokumentation begleitet auch übergewichtige Jugendliche beim
Abnehmprogramm "Obeldicks" in Heidelberg. Ernährungsberaterin Andrea
Gramlich erklärt: "Mehr Fett und immer süßer essen ist das Problem.
Außerdem ist die Generation S die sitzende Generation." Ihr Ziel: den
jungen Erwachsenen zu zeigen, wie sie sich langfristig ausgewogen
ernähren und wieder gut fühlen können.

In der großen Samstags-Dokumentation besucht VOX auch eine
Paleo-Messe (Ernährung wie in der Steinzeit), schaut der Firma
"Rügenwalder Mühle" bei der Produktion vegetarischer Wurst über die
Schulter, beschäftigt sich mit "Gastrosexualität" (immer mehr
männliche Gourmets betrachten Kochen als erotisches Erlebnis) und
begleitet eine Thermomix-Party.

Das und mehr zeigt VOX in der großen Samstags-Dokumentation "Die
Fastfood-Revolution - So isst Deutschland", produziert von SPIEGEL
TV, am 13.02. um 20:15 Uhr.



Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
VOX Kommunikation
Janine Pratke
Telefon: 0221-456 74406

Fotowünsche:
VOX Bildredaktion
Lotte Lilholt
Telefon: 0221-456 74280

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Dunkle Romantik auf sixx: Die neue US-Mystery-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2016 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318509
Anzahl Zeichen: 5686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelles Essen, aber gesund! Die große Samstags-Dokumentation "Die Fastfood-Revolution - So isst Deutschland" am 13.02. um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z