Industrie 4.0: Chancen zur Verbesserung
ID: 1318526
In einem ganztägigen Seminar in Hannover werden Frank Wichert und Dr. Joachim von Hein die Geheimnisse um die Formel bei Industrie 4.0 entschlüsseln.

(firmenpresse) - Hierbei soll insbesondere auf kleine und mittelständische Unternehmen eingegangen werden. Es geht dabei um die Analyse von Prozessen und Strukturen, um die Motivation der Mitarbeitenden und der Führungskräfte, um Prozessoptimierung und Kosteneinsparungen. Während Herr Wichert auf diese Themen aus Sicht eines Technikers und Betriebswirts eingeht, wird Dr. von Hein die Zusammenhänge von der psychologischen Seite her beleuchten, denn wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen nicht mitmachen, bleibt Industrie 4.0 nur graue Theorie.
Im Rahmen des Seminars wird an konkreten Problemstellung gearbeitet, die aus dem Kreis der Teilnehmer eingebracht werden. Beispielsweise mit der Fragestellung, wie können wir unsere Abläufe im Unternehmen so optimieren, dass wir möglichst wenig Reibungsverluste erleiden? Die Teilnehmenden bekommen konkrete Lösungsansätze mit nach Hause, die sie sofort gewinnbringend umsetzen können. Im Seminarpreis ist auch die Möglichkeit enthalten, jederzeit im Nachhinein vertiefende Fragen stellen zu können.
Ein zentrales Thema dabei ist die Motivation und die Einsatzbereitschaft der Mitarbeitenden. Wie kann es gelingen, sie in die Abläufe mit einzubeziehen, damit sie konstruktiv mitdenken, Fehler erkennen und Möglichkeiten finden, Kosten einzusparen? Grundsätzlich gilt, je näher die Mitarbeitenden an der Umsetzung arbeiten, desto höher ist ihr Optimierungspotenzial.
Zur Anregung kreativer Gedanken sind originelle Prämienmodelle nötig. Damit sie wirken können, müssen bewusste und unbewusste Motivationskiller beseitigt werden. In vielen Unternehmen gibt es noch Strukturen aus alter Zeit, die den Mitarbeitern keinen Platz für eigene Ideen und Problemlösungen lassen. Hier können die Anregungen aus dem Seminar für geldwerte Vorteile sorgen.
Das Seminar findet in einem Bürozentrum in der Nähe des Messeschnellwegs statt und kostet 399 Euro zzgl. USt. Den Seminarteilnehmern wird umfangreiches Material zur Verfügung gestellt und nicht zuletzt auch leckere Speisen und Getränken, darunter ein sehr innovatives Fingerfood. Weitere Informationen können im Internet unter www.procow.de nachgelesen oder per Telefon unter 0511-330900-14 erfragt werden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lean-management
netzwerkorganisation
analyse
prozesse
strukturen
mitarbeitenden
fuehrungskraefte
organisation
unternehmen
industrie-4-0
digitalisierung
internet-of-things
managed-service
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Eventbeschreibung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Schierholzstr. 27, 30655 Hannover
Datum: 09.02.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318526
Anzahl Zeichen: 2453
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wichert
Stadt:
Hannover
Telefon: 051133090014
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0: Chancen zur Verbesserung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
procow (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).