Zucker in Maßen ist völlig unproblematisch

Zucker in Maßen ist völlig unproblematisch

ID: 1318551

Plädoyer für ein genussvolles Leben



Foto: Fotolia / MartinanFoto: Fotolia / Martinan

(firmenpresse) - sup.- Alles kann die Gesundheit schädigen, wenn zu viel davon konsumiert wird. Eine extreme Menge Kleie kann den Organismus ebenso zum Zusammenbruch bringen wie eimerweise getrunkenes Wasser. Das ist eigentlich eine Binsenweisheit: Die Dosis macht das Gift. Und dennoch haben es seit vielen Jahren selbsternannte Ernährungsgurus geschafft, unabhängig von der konsumierten Menge einzelne Nährstoffe unter Totalverdacht als todesfördernde Krankmacher zu positionieren.

Lange Zeit hatten sie dabei vor allem das Fett im Visier. Rund 40 Jahre wurde die Menschheit mit der unsinnigen Ernährungsempfehlung, die Cholesterinzufuhr auf ein Minimum zu begrenzen, in die Irre geleitet. Erst zu Beginn des Jahres 2015 wurde dieser Passus von den US-Medizinern ganz offiziell gestrichen, weil er jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehrt.

Heute stehen vor allem der Zucker und gezuckerte Lebensmittel im Fokus der Ernährungsideologen. Sie sollen u. a. für die unbestritten weit verbreitete Übergewichtsproblematik verantwortlich sein. Auch für diesen vielfach behaupteten Zusammenhang gibt es jedoch selbst nach Auswertung von rund 400 internationalen Studien laut Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise. Hinzu kommt: Der durchschnittliche Zuckerkonsum liegt in Deutschland bei rund 50 Gramm pro Tag und damit seit langem nahezu unverändert auf einem ernährungsphysiologisch unbedenklichen Niveau.

Trotzdem sind zunehmend mehr Menschen verunsichert, wenn es um die tägliche Ernährung und dann gar noch um den Genuss hierbei geht. Der Wirtschaftspublizist Detlef Brendel (http://www.pressebuero-brendel.com) und der Ernährungswissenschaftler Sven-David Müller entlarven jetzt mit ihrem kritisch-aufklärenden Buch "Die Zucker-Lüge" die wahren Absichten der ernährungsdiktatorischen Angstmacher und postulieren: "Die Feinde des genussvollen Lebens sind zugleich die Feinde der Freiheit in unserer Gesellschaft." Ein gesunder bewegungsaktiver Lebensstil plus Freude am Essen schließen sich keineswegs aus, so lautet ein wesentliches Resultat dieses unbedingt lesenswerten Buches (Die Zucker-Lüge, Ludwig-Verlag ISBN 978-3-453-28075-5, 16,99 Euro).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GWA reformiert HealthCare Award Gesundheitsförderung in Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2016 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318551
Anzahl Zeichen: 2291

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zucker in Maßen ist völlig unproblematisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z