Rosenblüten und Zirbelzapfen Boutiquehotel mit großer Küche im Pustertal
(firmenpresse) - Gault Millau und Guide Michelin sind schon lange aufmerksam geworden auf das Gourmet- und Boutiquehotel Tanzer im Südtiroler Pustertal. Sie finden seit Jahren nur anerkennende Worte für das charmante Haus in der Ferienre-gion Kronplatz. Spätestens seit dem großen Umbau im vergangenen Jahr zählt das Tanzer zu den echten „Geheimtipps“ des Landes. Hannes Baum-gartner, der Sohn des Hauses, kocht sich mit seinem Team in die Herzen der Feinschmecker. Der Erfolg liegt wohl nicht zuletzt in seiner Liebe zu den hochwertigen Naturprodukten Südtirols. Im Sommer pflückt er in seinem Gar-ten die ungespritzten Rosen, um sie zu Rosenblütensirup für einen sommerli-chen Rose Fizz zu verarbeiten. Die Marmeladen werden aus sonnengereiften Früchten der Region produziert. Das Kräutersalz mischt der Gastgeber Hans Baumgartner aus dem Hotel-Kräutergarten und die Zirbelzapfen für den Zir-belkieferschnaps sammeln Hans und Christl Baumgartner bei den geführten Wanderungen. Die frischen Sprossen der Wildkräuter zieren nicht nur die Tel-ler, sondern veredeln so manche Frühlingsgerichte. Der Sommer wird erneut eine große Genussreise für Gäste des Tanzer: vom weißen Terlaner Spargel über frische Südtiroler Erdbeeren bis hin zu Pfifferlingen und Steinpilzen aus den heimischen Wäldern, selbst gepflückten Beeren u. v. m. Hans und Christl Baumgartner begleiten ihre Gäste zu unvergesslichen Wanderungen. Diese führen zu den blühenden Alpenrosen, zu den duftenden Wiesen und Kräu-tergärten der Latschenölbrennerei „Bergila“, zu idyllischen Kraftplätzen und in die hochalpine Bergwelt. Die Umgebung des Tanzer ist ein Paradies für Aktiv-urlauber. Mit dem Klausberg Flitzer – den Sommerrodeln – brausen Groß und Klein durch die Landschaft. Rafting, Canyoning, Hochseilgärten, Tandem- und Paragleitflüge, Golfanlagen und Reitplätze, Radtouren – die Natur ruft. Der „neue“ Tanzer erfüllt in hochwertiger Holzbauweise alle Ansprüche an zeitgemäße Architektur, Wohngesundheit und Klimaschutz. Die neuen Zim-mer und Suiten bestechen mit handverlesenen Naturmaterialien und moder-nem Design. Ein neuer Ruhebereich mit offenem Feuer ist das Herzstück der entspannenden Wellnessoase geworden.
Wein-Wander-Genusswoche (09.–16.10.16)
Leistungen: 7 Nächte inkl. Gourmetpension, Entspannung in Sauna und Ruheraum, Kräutertees und hausgemachte Fruchtsirupe, 1 Entspannungsmassage, 1 geführte und gemütliche Herbstwanderung, Wander- und Ausflugsbus, Ausflug zur Südtiroler Weinstraße, Besichtigung verschiedener Kellereien und Verkostungen, Ausflug nach Kaltern, Weinlehrpfad Castel Salegg, Besichtigung einer Schokoladenmanufaktur und Käse, Geschenk für zu Hause – Preis p. P.: ab 846 Euro
2.736 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Gourmet-und Boutiquehotel Tanzer
Familie Baumgartner
I-39030 Issing/Pfalzen - Pustertal
Tel.: +39 0474 565366
Fax:+39 0474 565646
E-Mail: info(at)tanzer.it
www.tanzer.it
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 09.02.2016 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318598
Anzahl Zeichen: 2779
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher
613 mal aufgerufen.
Aus dem ehemaligen Familienhotel entsteht ein Ort für flexible Urlaubserlebnisse: Nach einer Neuausrichtung öffnet Das Hopfgarten Aparthotel am 12. Dezember 2025 seine Türen. Dank der Lage an der Bergbahn Hohe Salve ist es der ideale Ausgangspunkt ...
„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Ja-nuar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohl ...
Lange war Gesundheit etwas, das man hatte – oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bi ...