Was jeder Diabetiker wissen sollte
Das blutzuckersenkende Hormon Insulin ist entscheidend am Wachstum der Fettdepots beteiligt. Wenn wir viele Kohlenhydrate essen, wird auch viel Insulin ausgeschüttet, das den Blutzuckerspiegel wieder senkt. Es hemmt aber auch gleichzeitig die Fettverbrennung in der Muskulatur. Dies wiederum fördert die Fetteinlagerung im Fettgewebe.

(firmenpresse) - Insulin ist ein Masthormon.
Essen wir also zu viele Kohlenhydrate, verbrennt unser Körper weniger Fett. Dadurch sinkt unser gutes HDL-Cholesterin und die Triglyzerid-Werte erhöhen sich. Das schlechte LDL-Cholesterin wird aggressiv (atherogen).
Es entsteht nicht selten eine Diabetes mellitus Typ 2, Herzinfarkt oder Schwangerschaftsdiabetes.
Nach dem Arzt: Dr. Wolfgang Lutz soll der Mensch nur 6 Broteinheiten an Kohlenhydraten pro Tag zu sich nehmen.
1BE entspricht ca. einer halben Semmel.
6 BE entsprechen dem täglichen Zuckerverbrauch des Gehirns.
Pro 1 kg Körpergewicht (pro Tag) 0,8 g Kohlenhydrate!
Das wären bei einem 70 kg schweren Menschen ca. 50 – 70 g Kohlenhydrate pro Tag.
Unsere Schweine werden mit Getreide gemästet, nicht mit Fett.
Auf den Lebensmittel-Etiketten gibt es auch andere Bezeichnungen für Zucker:
Lävulose, Fructose, Farin, Glucosesirup, Saccharose, Glucose, Dextrose, Maltrodextrose, Invertzucker, Maltrose, Lactose.
Auch der Milchzucker, Fruchtzucker, brauner Zucker, Rohzucker oder Traubenzucker sind keine guten Zuckerarten. Der Zucker bewirkt das Gleiche im Körper wie Stärke. Heißt es zum Beispiel: Lebensmittel ohne Zucker, dann wurde nur kein Haushaltszucker verwendet. Und dieser heißt: Saccharose.
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
diabetes
low
carb
dr-lutz
logi
atkins
kohlenhydrate
zucker
zuckerkrankheit
zivilisationskrankheiten
ploetzlich-diabetes
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und ihre Berufe sind: Sekretärin, Buchhalterin, Reiseleiterin, Autorin-Schriftstellerin und Journalistin sowie Dozentin (VHS). Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal. Ihre Bücher:
Plötzlich Migräne – Hilfe mit Low Carb
Plötzlich Diabetes: Sachbuch mit Rezeptteil
Kohlenhydrate, nein danke ist ein kleiner Leitfaden, was Low Carb ist.
Ich war einmal Diabetiker (Hintergrund-Informationen über Low-Carb)
Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm - Fleischgerichte
Kochbuch: Kohlenhydratarm – Vegetarisch und Backen ohne Mehl (77 Rezepte)
Wunder brauchen Zeit (Liebesroman)
Hörst du die Liebe? (Liebesroman)
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Datum: 30.10.2009 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 131874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Bruchsal
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was jeder Diabetiker wissen sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jutta Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).