Nutzung von Fernwärmepotenzialen im zeitgemäßen technischen Kontext Essener Fernwärmetagung 2016

Nutzung von Fernwärmepotenzialen im zeitgemäßen technischen Kontext Essener Fernwärmetagung 2016

ID: 1318871

Flexibilisierung von Fernwärmeanlagen


Die Wärmeverteilung in Verbindung mit der energieeffizienten Technologie der Kraftwärmekopplung gilt als wichtiges Werkzeug Treibhausgasemissionen signifikant zu vermindern.



Essener Fernwärmetagung 2016Essener Fernwärmetagung 2016

(firmenpresse) - Es besteht die Chance mit dieser Technologie weniger effiziente Technologien systematisch zurückzudrängen, wenn die KWK- und Fernwärmepotenziale genutzt werden. Flexibilitätsoptionen, die den Wärmenetzen für die Aufnahme von erneuerbarer Wärme zugesprochen werden können, bieten die Möglichkeit Wärmequellen zu nutzen, die bisher nicht oder nur wenig aktiviert wurden. Weiterhin liegen die Potenziale der Fernwärme in einem flexiblen Erzeugungspark, welcher der Volatilität im Strommarkt positiv entgegen wirken kann. Die langfristigen nationalen und europäischen CO2- Einsparziele erfordern eine entsprechende Anpassung der Energiestrukturen. Es gilt daher, sich der Fernwärmepotenziale bewusst zu werden und sie zu aktivieren.

Im Rahmen der 3.Essener Fernwärmetagung am 07.-08.03.2016 in Essen sollen die mit den Fernwärmepotenzialen verbundenen Themen angesprochen werden und Lösungsvorschläge für deren Nutzung unterbreitet und diskutiert werden.

Inhalte sind:

KWK/Fernwärme-Effizienzlösungen
Wärme aus erneuerbaren Energien
Betrieb von Fernwärmenetzen
ECOP Wärmepumpe
Potenziale einer fortschrittlichen Bemessung von Wärmeverteilleitungen
Abnahmemessungen in Abnehmeranlagen
Transformationsstrategien für die Fernwärme
Innovative Prozessautomatisierung bei Fernwärmesystemen
Nahwärme und saisonale Wärmespeicherung
Elektrohitzer als regelbare Last

Die Tagung richtet sich an:
Betreiber von Fern- und Nahwärmesystemen, Planer und Mitarbeiter der Herstellerbetriebe von Fernwärme- anlagen und Komponenten für Fernwärmesysteme, Ingenieure, Technische Leiter, Betriebsleiter, Mitarbeiter von Behörden und Überwachungsvereinen, Politiker

Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
Essener Fernwärmetagung 2016
http://www.hdt-essen.de/W-H020-04-319-6





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Telefax: 0201-1803263
Homepage: http://www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachtagung Ladekrane Tagung
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 09.02.2016 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318871
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Hollestraße 1, 45127 Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nutzung von Fernwärmepotenzialen im zeitgemäßen technischen Kontext Essener Fernwärmetagung 2016 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stabilität ist planbar: HDT-Tagung zu WEA-Gründungen ...

Mit den bedingt durch ihre großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmesser auftretenden Kräften stellen moderne Windenergieanlagen (WEA) besonders hohe Anforderungen an den Baugrund. Damit sie über die gesamte Betriebsdauer sicher stehen, errichtet m ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z