Photovoltaik: der Dreiklang bringt den Erfolg
Jeder Eigentümer, jeder Betreiber und jeder Investor einer Photovoltaikanlage wünscht sich den realen wirtschaftlichen Erfolg. Je längerfristig und anhaltend stabil, desto besser. Überdurchschnittliche Sonnenstromerträge, wenig Ausfälle, keine Schäden. Man kann hoffen, man kann bangen und es dem Zufall überlassen, oder seinen Erfolg auf solide Füße stellen.
Im vorliegenden Fallbeispiel wurde bereits beim automatisierten Monitoring bemerkt, dass die PV-Module leicht verschmutzt sein müssen. Bei der technischen Prüfung war schnell klar, der Schmutz begann sich bereits über das Modul auszubreiten. Die Sichtprüfung zeigte auch zu viele PV-Module mit zu viel Moos und Pilzen in den Rahmen.
Als erstes wurde der ganze Dreck und Sackweise Moos vom Foliendach entfernt und fachgerecht entsorgt. Mit etwas Vorlauf begannen wir die Photovoltaikmodule nebst Rahmen zu reinigen, während die Techniker bereits die gereinigten Anlagenteile technisch gemessen haben. Hand in Hand wurden noch kleinere Umbauten der Photovoltaikanlage gemacht.
Letztendliches Ergebnis: eine wunderbar saubere und technisch aktualisierte PV-Anlage mit einem sehr guten Wirkungsgrad.
Der Dreiklang bringt den Erfolg
Monitoring: Ob Sie nun Ihre Stromerträge regelmäßig vom Zähler ablesen und mit denen Ihres Nachbarn vergleichen, oder ob Sie eine technische Lösung mit Onlineauswertung haben ist völlig egal. Entscheidend ist, dass Sie einen Überblick und einen Vergleich Ihrer Ertragszahlen haben.
Wartung: Nach den aktuellen VDE Vorschriften und auch Richtlinien der Versicherer sind Photovoltaikanlagen in regelmäßigen Abständen von maximal 4 Jahren einer Wiederholungsprüfung zu unterziehen. Die technische Prüfung gibt Ihnen als Eigentümer Sicherheit, dass von Ihrer PV-Anlage keine Gefahren ausgehen. Die Prüfprotokolle nach DIN-Norm stellen darüberhinaus unter Beweis, dass Ihre PV-Anlage auch tatsächlich den maximalen Strom generiert, der technisch möglich ist. Wird ein Fehler entdeckt, können Sie ihn nun beseitigen lassen.
Solarreinigung: Eine bedarfsgerechte Solarreinigung entfernt jegliche Verschmutzung, die den technisch maximalen Stromertrag reduziert. Die Ökologische Solarreinigung entfernt darüberhinaus auch Verschmutzungen, die Modulschäden verursachen können. Das Besondere an diesem nachhaltigen und innovativen Verfahren ist die völlige Schadensfreiheit der Reinigungsmethode. Die Ökologische Solarreinigung ist bekannt für langanhaltende Sauberkeit mit maximalen Stromerträgen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
photovoltaik
monitoring
wirtschaftlich
oekologische-solarreinigung
photovoltaik
reinigung
nachhaltig
pv
reinigung
der-dreiklang-des-erfolgs
sonnenstromertraege
technische-wartung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ökologische Solarreinigung
Eine langfristige Maximierung der Wirtschaftlichkeit erreichen Sie tatsächlich nur durch echte Nachhaltigkeit ohne Trickserei. Die Ökologische Solarreinigung ist bekannt für ihre konsequent nachhaltige und innovative Photovoltaikreinigung.
www.solarreinigung.com
Ökologische Solarreinigung
Michael Mattstedt
Krautgartenweg 14, 82239 Alling
Tel. 0173 820 47 50
info(at)solarreinigung.com
Redaktion Ökologische Solarreinigung
Krautgartenweg 14, 82239 Alling
Tel. Büro: 08141 - 889 5 887
info(at)solarreinigung.com
Datum: 09.02.2016 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318912
Anzahl Zeichen: 2712
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Mattstedt
Stadt:
82239 Alling
Telefon: 08141 - 889 5 887
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik: der Dreiklang bringt den Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ökologische Solarreinigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).