Durchführungsvorschriften zum Unionszollkodex veröffentlicht

Durchführungsvorschriften zum Unionszollkodex veröffentlicht

ID: 1319051

(firmenpresse) - Am 29. Dezember 2015 wurden im Amtsblatt der Europäischen Union L343 zwei Verordnungen veröffentlicht, durch die der Unionszollkodex nunmehr wie geplant ab 1. Mai 2016 angewendet werden kann.

Die "Delegierte Verordnung" der EU (2015/2446) und die "Durchführungsverordnung" der EU (2015/2447) enthalten die entscheidenden Durchführungsbestimmungen, durch die die Rahmenvorschriften des Zollkodex erst umgesetzt werden. Dadurch erhalten die Zollverwaltungen und die Wirtschaftsbeteiligten die notwendigen Regelungen zur Anwendung des modernisierten Zollrechts.

Übergangsrechtsakt

Es ist bereits bekannt, dass es vor der Anwendung des Unions-Zollkodex ab dem 1. Mai 2016 noch einer weiteren wesentlichen Durchführungsverordnung bedarf, dem sog. Übergangsrechtsakt.

Dieser hat den Zweck, überall dort den Status quo übergangsweise zu erhalten, wo die neuen Bestimmungen aufgrund der noch nicht erfolgten Umsetzung elektronsicher Verfahren in der Praxis noch gar nicht angewendet werden können. So sieht der Unionszollkodex die generelle Verwendung einer papierlosen elektronischen Zollanmeldung für alle Zollverfahren vor. Dies ist gegenwärtig aber noch nicht in allen Mitgliedstaaten der EU unbegrenzt möglich. Der Übergangsrechtsakt wird hier z.B. vorsehen, dass in solchen Fällen auch weiterhin eine schriftliche Zollanmeldung auf Vordruck abgegeben werden kann.

Was bedeutet das für die Unternehmenspraxis?

Mit Anwendbarkeit des Unions-Zollkodex ab 01.05.2016 kommen wesentliche Änderungen auf Unternehmen zu. Die Auswirkungen des Unions-Zollkodex erstrecken sich auf nahezu alle Bereiche der Ein- und Ausfuhr und Zollabwicklung.

Die konkreten Neuerungen betreffen u.a:

- Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEOs) werden künftig durch bestimmte Begünstigungen gestärkt, z. B. bei der zentralen Zollabwicklung und der Eigenkontrolle.

- Änderungen ergeben sich auch bei den verbindlichen Tarifauskünften, die künftig nur noch drei Jahre Gültigkeit besitzen werden.



- Die Gültigkeit von Langzeit-Lieferantenerklärungen wird nunmehr zwei Jahre betragen.

- Vereinheitlichungen wird es bei den Zollverfahren geben, die auf drei Typen reduziert werden. In das Verfahren der aktiven Veredelung werden z. B. die Umwandlungsverfahren und die Zerstörung einbezogen.

- Bei der Zollschuld müssen Unternehmen künftig mit verschärften Regelungen zu Verzugszinsen rechnen.

Aktuelle Informationen zur Anwendung der neuen Vorschriften und zur Umstellung im Unternehmen bietet das Seminar Der neue Unions-Zollkodex 2016 (https://www.akademie-herkert.de/themenuebersicht/zoll-export-internationales/649-der-neue-unions-zollkodex-2016?wa=1236-5) der Akademie Herkert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die AKADEMIE HERKERT

Die AKADEMIE HERKERT ist das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die zur Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP gehört.

Diese wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist heute mit 23 Unternehmen in 16 Ländern aktiv. AKADEMIE HERKERT steht für Qualität, Aktualität und maximalen Praxisbezug - genauso, wie die Praxisliteratur und Arbeitshilfen der FORUM VERLAG HERKERT GMBH.



PresseKontakt / Agentur:

Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
ute.klingner(at)forum-verlag.com
08233/381 556
www.forum-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  LG Electronics Deutschlandübernimmt zentrale Rolle in Europa DocuLynx setzt auf Positionierungsberatung durch bloodsugarmagic
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319051
Anzahl Zeichen: 2856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Cordes
Stadt:

Merching


Telefon: 08233/381 123

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchführungsvorschriften zum Unionszollkodex veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKADEMIE HERKERT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltigkeitspreis für die AKADEMIE HERKERT ...

Die AKADEMIE HERKERT gehört zu den ersten Gewinnern des GreenUp Awards. Dieser Preis wurde 2024 das erste Mal verliehen und zeichnet Projekte und Produkte aus, die herausragende Leistungen bei der Nachhaltigkeitsbildung erbracht haben. Die AKADEMIE ...

Fachkongress Gefahrstoffmanagement 2019 ...

Um empfindliche Strafen zu vermeiden, müssen Unternehmen, die mit Gefahrstoffen arbeiten, immer alle Neuerungen aus der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), den TRGS und REACH im Blick behalten. Auf dem zweitägigen Fachkongress Gefahrstoffmanagem ...

Alle Meldungen von AKADEMIE HERKERT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z