Stroke Units: Schnelle Hilfe für Schlaganfallpatienten

Stroke Units: Schnelle Hilfe für Schlaganfallpatienten

ID: 1319175

TÜV Rheinland: Zertifizierte Spezialabteilungen behandeln effizient / Bereits 280 Stroke Units in Deutschland / Diagnose und Therapie per telemedizinischen Dienst



(PresseBox) - Alle zwei Minuten erleidet ein Mensch in Deutschland einen Schlaganfall. Von den 270.000 Betroffenen stirbt rund ein Drittel innerhalb eines Jahres. Die Genesungschancen eines Schlaganfallpatienten steigen jedoch, wenn er direkt in einer so genannten Stroke Unit, einer spezialisierten Schlaganfallabteilung im Krankenhaus, behandelt wird. ?Eine rasche Diagnose ist wichtig, da einige Therapien nur in einem engen Zeitfenster nach dem Schlaganfall wirken. So lassen sich Gehirnschäden begrenzen?, sagt Martin Ossenbrink, TÜV Rheinland-Experte.
Medizin auf hohem Niveau
Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe haben einen Standard erarbeitet, der auf die Behandlungsqualität in den spezialisierten Stationen ausgerichtet ist. Die LGA InterCert, ein Tochterunternehmen von TÜV Rheinland, prüft Stroke Units nach diesem Standard. Der Kriterienkatalog fordert ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, strukturierte Arbeitsabläufe und stellt Mindestansprüche etwa an die Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit von Fachärzten, Pflegepersonal, medizintechnischer Ausrüstung und Betten. Das Zertifikat wird alle drei Jahre erneuert. In der Zwischenzeit dokumentieren die Einrichtungen ihre Arbeit und Ergebnisse und reflektieren diese. Das und die kontinuierliche Anpassung der Kriterien tragen zur steten Verbesserung des von Kliniken weltweit angewendeten Stroke Unit-Standards bei.
Hilfe per Videokonferenz
?Mit in Deutschland bundesweit rund 280 zertifizierten Stroke Units ist die optimale Erstversorgung nahezu flächendeckend möglich?, sagt Martin Ossenbrink. Rund 1.700 Betten stehen für die akute Behandlung von Schlaganfallpatienten bereit. Kleinere medizinische Einrichtungen, etwa in dünn besiedelten Regionen, können sich zudem zusammen mit dem Beratungszentrum als telemedizinische Stroke Unit zertifizieren lassen. Bei einem akuten Schlaganfall erhalten diese von einer überregionalen Stroke Unit per Videokonferenz Beratung bei der neurologischen Untersuchung, radiologischen Diagnostik und Therapie.






TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Herz- und Diabeteszentrum NRW erstellt Gesundheitsprofile für Mitarbeitende Lifestyle trifft Performance – Sunrise Medical präsentiert den neuen Faltrollstuhl Neon² SA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319175
Anzahl Zeichen: 3163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 684 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stroke Units: Schnelle Hilfe für Schlaganfallpatienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z