"Was bedeutet Codesharing bei Flugreisen?" - Verbraucherfrage der Woche der ERV
Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe
Gestern wollte ich einen Flug nach New York buchen. Dabei handelt es sich um einen Codeshare-Flug. Was bedeutet Codesharing und worauf muss ich dabei achten?
Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV Europäische Reiseversicherung:
Codesharing bedeutet, dass sich zwei Airlines einen Flug teilen. Dabei führt eine Fluggesellschaft den Flug unter ihrem Namen und mit ihrer Flugnummer tatsächlich aus, die andere vermarktet ihn zusätzlich mit ihrer eigenen Flugnummer und ihrem Namen. Kunden können über beide Fluggesellschaften buchen. So reisen dann Fluggäste mehrerer Airlines in einem Flugzeug. Wichtig zu wissen: Wer online bucht, kann Codeshare-Flüge an Sternchen und Fußnoten hinter dem Angebot erkennen. Und: Auf allen Tickets oder Buchungsbestätigungen muss angegeben sein, ob es sich um einen Codeshare-Flug handelt und welche Airline den Flug tatsächlich ausführt. Codesharing bietet vor allem bei Flügen mit Zwischenstopps Vorteile: Die aufeinander abgestimmten Abflugzeiten bei einem Umstieg sparen Zeit. Auch die durchgehende Gepäckabfertigung erleichtert das Reisen. Denn anders als bei Flügen mit verschiedenen Airlines müssen Sie bei Codeshare-Flügen das Gepäck bei einem Umstieg nicht noch einmal selbst einchecken.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 999
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Reiseversicherung finden Sie unter www.erv.de.
Folgen Sie der ERV auf Google+ und besuchen Sie das ERV Blog. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Themen in dieser Pressemitteilung:
ergo-versicherungsgruppe
erv
hartzkom
verbraucher
verbraucherfrage
codesharing
flugnummer
airline
fluggesellschaft
buchung
codeshare
flug
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ERV
Die ERV, Experte für Reiseversicherungen, überzeugt durch ihre Kundenorientierung, einen hohen Qualitätsanspruch und ein erstklassiges Serviceangebot. Seit über 100 Jahren prägt die ERV die Geschichte des Reiseschutzes. Als einer der führenden Reiseversicherer weltweit ist die ERV in über 20 Ländern vertreten. Sie ist Marktführer in verschiedenen europäischen Kernmärkten, darunter auch ihrem deutschen Heimatmarkt. Mit ihrem internationalen Netzwerk sorgt die ERV dafür, dass ihre Kunden vor, während und nach einer Reise optimal betreut werden.
Die ERV ist der Spezialist für Reiseschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.erv.de
Hartzkom
Laura Wolf
Anglerstraße 11
80339 München
erv(at)hartzkom.de
089 998461-18
http://www.ergo.com/verbraucher
Datum: 11.02.2016 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319687
Anzahl Zeichen: 1937
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Muth
Stadt:
München
Telefon: 089 4166-1553
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Was bedeutet Codesharing bei Flugreisen?" - Verbraucherfrage der Woche der ERV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ERV (Europäische Reiseversicherung AG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).