Gütertransportversicherungen – eine kleine Einführung
ID: 1319719
Als Kurierfahrer sollten Sie niemals einen Liefervortrag ohne eine Gütertransportversicherung abschließen. Erfahren Sie hier warum!
Was ist eine Gütertransportversicherung?
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Versicherung, die Lieferprobleme wie Verlust, Diebstahl oder Beschädigungen abdeckt. Sie schützt dabei nicht nur Sie als Kurierfahrer, sondern auch einen dritten Fahrer, der den Transport in Ihrem Namen durchführt, sowie den Empfänger der Ware. Dank einer Gütertransportversicherung treffen Sie also keine finanziellen Schäden, wenn es doch einmal Probleme gibt. Denn ohne Versicherung wären sie uneingeschränkt, ab dem Moment der Güterübergabe für die Waren haftbar. Und je wertvoller die transportierten Güter sind, desto höher wird der Schadensbetrag ausfallen.
Verschiedene Versicherungstypen für alle Bedürfnisse
Beim Kauf einer Gütertransportversicherung haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Optionen. Der Preis wird dabei entweder durch einen Fixpreis pro Paket bzw. Fahrzeug bestimmt, oder Sie können ihn für einen gesamten Auftrag aushandeln.
Außerdem spielt der Wert der Ware eine Rolle. Diesen festzulegen, ist natürlich bei Neuwaren einfacher, denn es handelt sich einfach um den Verkaufspreis. Bei anderen Gütern müssen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter einen Wert aushandeln. Danach haben Sie die Wahl zwischen zwei Angebotsarten: Alt-für-Neu-Deckung, bei der beschädigte, gestohlene oder verlorene Waren zum Marktpreis erstattet werden; oder eine Haftpflichtversicherung, bei der auch Abnutzungen der Güter mitberücksichtigt werden.
Bedenken Sie bei der Entscheidung für eine bestimmte Versicherung außerdem, dass die Preise nicht nur je nach Wert der Ware, sondern auch je nach der Transportdistanz schwanken. Allerdings werden internationale Transporte meistens durch die sogenannten Incoterms geregelt. Diese internationalen Handelsklauseln dienen dazu, Verpflichtungen und Haftungen im Transport zwischen unterschiedlichen Ländern, also für Importeure und Exporteure, festzulegen.
Zusätzliche Informationen
Nach dieser kleinen Einführung wissen Sie nun, dass Sie keinen Liefervertrag ohne eine Gütertransportversicherung abschließen sollten. Es lohnt sich aber trotzdem, darüber hinaus noch eigene Nachforschungen anzustellen und sich für jeden speziellen Fall zu informieren. Denn neben der normalen Gütertransportversicherung gibt es auch noch einige lohnenswerte Zusatzoptionen wie bspw. eine Versicherung für Fuhrparks oder Speditionen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CX ist eine Online-Handelsplattform, die Kuriere mit leeren Fahrzeugen verbindet und Gewerbetreibende mit Ladungen, die geliefert werden müssen. Lernen Sie mehr über sie unter: http://www.courierexchange.co.uk
BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom
info(at)haulageexchange.co.uk
020 8896 6725
Datum: 11.02.2016 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319719
Anzahl Zeichen: 3068
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Ebert
Stadt:
London
Telefon: 02088783739
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gütertransportversicherungen – eine kleine Einführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LeadGenerators.co.uk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).