Förderung von Studierenden in Palästina
Nach deutschem Vorbild: AXSOS AG Partner bei der Einführung des ersten dualen Studiensystems Palästinas
Stuttgart, Februar 2016. Als einziges deutsches Unternehmen ist die AXSOS AG Partner der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), der KFW-Bank, sowie der GFA Consulting Group bei der Implementierung des ersten Dualen Studiengangs in Palästina. Das erklärte Ziel ist dabei Praxis und Theorie im Studium so miteinander zu verknüpfen, dass die Studienabgänger ohne lange Einlernzeiten direkt ins Berufsleben einsteigen können. Das Programm wurde im Herbst 2015 ins Leben gerufen und bietet derzeit drei Studentinnen die Chance, ihre Praxisphasen blockweise bei der AXSOS AG am Standort Ramallah durchzuführen.
Als einzige deutsche Partnerfirma unterstütze die AXSOS AG ein Panel aus palästinensischen Professoren und Geschäftsleuten, sowie einem Vertreter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bei der Ausarbeitung des Curriculums für den Studiengang IT. Damit konnten aktuelle Bedürfnisse seitens der Industrie artikuliert werden und direkt in den Lehrplan einfließen. Gerade der IT-Sektor erfährt in der jüngeren Vergangenheit große Aufmersamkeit seitens der palästinensischen Autonomiebehörde. Die Branche gilt unter Berücksichtigung der politischen Situation in Palästina als zukunftssicher, da sie weitgehend unabhängig von Exportbestimmungen und andererseits, durch die Fernzugriff-Möglichkeiten die das Internet bietet, nicht standortgebunden ist.
Das Programm wird zusammen mit der Al-Quds-Universität umgesetzt. Die Hochschule verfügt über ein breites Portfolio an internationalen Kontakten. Dazu gehören zahlreiche Partnerschaften, Forschungsprojekte und Kooperationen mit verschiedenen europäischen und internationationalen Universtiäten. Ferner ist die Al-Quds-Universität Teil des „Erasmus+“-Programm der Europäischen Union. Diese transnationale Vernetzung schafft hohe Studienstandards und eröffnet den Studierenden vielseitige Möglichkeiten Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
„Bislang sah man sich in Palästina vor die Herausforderung gestellt, dass bei einer Jugendarbeitslosigkeit von knapp 45 Prozent die Aussichten auf eine Einstellung für die Bewerber sehr gering sind. Hinzu kommt, dass viele Curricula sehr theoretisch sind und Universitäten bei der Vermittlung praktischer Fähigkeiten häufig auf veraltete Hardware, Lizenzen und Technologien zurückgreifen müssen“, erklärt Frank Müller, Vorstand der AXSOS AG. Immer neue Technologien und eine sehr hohe Innovationsdynamik machen Hochschulabsolventen, vor allem im Bereich IT, einen nahtloser Eintritt ins Berufsleben praktisch unmöglich. Dieses Defizit musste bislang durch firmeninterne Schulungen aufgefangen werden. „Diese Hürde können wir durch das duale Studium überwinden. Studienabgänger profitieren von aktuellem praxisorientierten Know-how und lernen einen möglichen Arbeitgeber bereits in einer frühen Ausbildungsphase kennen. Gleichzeitig hat der Arbeitgeber kaum Kosten für langwierige Einlernphasen: Eine Win-Win-Situation“, so Frank Müller.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die AXSOS AG
Die AXSOS AG wurde 2009 mit Sitz in Stuttgart firmiert. Gemäß den Leitmotiven „innovativ – dynamisch – menschlich“ fokussiert das Unternehmen eine anwenderorientierte IT in den Kernbereichen Sicherheit, Infrastruktur und Individualentwicklung, die speziell auf die globalisierten Anforderungen des mittelständischen Kundenstamms zugeschnitten ist. Dabei sind Nachhaltigkeit und höchstes Qualitätsniveau klare Maxime der AXSOS AG, um langfristige Partnerschaften mit den Kunden pflegen zu können. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart verfügt die AXSOS AG über weitere Standorte in Solingen und Ramallah. Weitere Informationen zum Unternehmen und Leistungsportfolio unter www.axsos.de
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Bitte sprechen Sie uns an:
Oliver Seitz
Leiter Marketing und PR
AXSOS AG
Tel: 0711 - 901196 409
E-Mail: Oliver.Seitz(at)axsos.de
Florian Riener
Public Relations
PROFIL MARKETING OHG
Tel. 0531 - 38733 - 18
E-Mail: f.riener(at)profil-marketing.com
Datum: 11.02.2016 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319836
Anzahl Zeichen: 4015
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531 387 33 10
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 941 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung von Studierenden in Palästina"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).