Märkische Oderzeitung: "Nie war so viel Polen wie heute" -
Berlin Deutschlands Botschafter in Polen
ID: 1320050
die "Märkische Oderzeitung" bringt in der Freitagausgabe folgende
Meldung. Der Text ist bei Nennung der Quelle "Märkische Oderzeitung"
sofort frei.
"Nie war so viel Polen wie heute"
Berlin Deutschlands Botschafter in Polen, Rolf Nikel, sieht trotz
des angespannten Verhältnisses zwischen Deutschland und Polen auch
positive Ansätze. "Ich beobachte in den letzten Wochen eine mediale
Entwicklung, die viel reflektiert und eher nachdenklich kommentiert",
sagte er im Gespräch mit der Märkischen Oderzeitung (Freitagausgabe).
Das gelte für beide Länder. "Für die deutsche Medienlandschaft und
die politischen Besuche aus Deutschland kann ich sagen: ,Nie war so
viel Polen wie heute'. Die Planungen für des 25. Jahrestag des
deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages im Juni gehen aus seiner
Sicht normal weiter. "Eine Vielzahl von Veranstaltungen in Polen und
in Deutschland läuft bereits oder ist in Vorbereitung." Besonders
wichtig seien die zivilgesellschaftlichen Verbindungen: "Der Gipfel
des Jugendwerks etwa, unzählige Initiativen bringen sich ein,
Bürgerfeste sind geplant. All das zeigt doch, dass diese Beziehung
lebendig ist, dass sie die Menschen zusammenbringt und dass wir
gemeinsam die anstehenden Herausforderungen angehen können."
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2016 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320050
Anzahl Zeichen: 1604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: "Nie war so viel Polen wie heute" -
Berlin Deutschlands Botschafter in Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).