NOZ: Grünen-Chef Özdemir: Signal der Hoffnung für Syrien
ID: 1320355
Syrien
Özdemir sieht aber noch "gefährliche Klippen" - Appell an Russland
Osnabrück. Der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir hat die
Einigung der Syrien-Kontaktgruppe auf eine Feuerpause als "ein lang
ersehntes Signal der Hoffnung" bezeichnet. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte Özdemir, mit Blick auf
das unfassbare Leiden der Zivilbevölkerung müsse alles daran gesetzt
werden, dass diese Feuerpause wie vereinbart zustande komme. Die
rasche Umsetzung einer Waffenruhe und die humanitäre Versorgung der
Menschen seien dringend notwendig. Die beteiligten Konfliktparteien
müssten jedoch erst noch zustimmen, gab Özdemir zu bedenken.
"Vergessen wir nicht, dass Russland unter dem Vorwand, den IS zu
bekämpfen, seinen blutigen Diktatorenfreund Assad an die Macht
zurückbomben will und in Aleppo dazu zigtausende von Zivilisten zu
Flüchtlingen macht", betonte der Grünen-Chef. Bis zum Ende der
vereinbarten Frist müssten also noch einige gefährliche Klippen
umschifft werden. "Ein Erfolg würde jedoch auch den Weg für eine
Wiederaufnahme der Genfer Verhandlungen erleichtern", zeigte sich
Özdemir überzeugt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320355
Anzahl Zeichen: 1489
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Grünen-Chef Özdemir: Signal der Hoffnung für Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).