Neuheiten zur Intergastra und Internorga 2016
Freies Spiel der Formen

(firmenpresse) - Zu den Frühjahrsmessen 2016 hat die Stuhlfabrik Schnieder viele Innovationen im Gepäck: Zum einen erhielten bestehende Modelle ein Facelifting, zum anderen komplettieren neue Entwicklungen das Portfolio.
Stuhl Travel, Train (siehe Foto), Train Lounge, Fly Lounge
Der beliebte Stuhl Travel hat ein "Facelifting" erhalten. Unverkennbar in seinem Untergestell aus Vorder- und Hinterstollen sowie Seitenzarge, wirkt er nun viel leichter - und ist es auch. Das Gestell ist deutlich unter die Sitzfläche gewandert, und die Stuhlbeine verjüngen sich zum Boden. Die neue Leichtigkeit schlägt sich ohne Einbußen der Stabilität - auch in einer Gewichtsersparnis von 20 Prozent nieder. Auch die Stühle Train, Train Lounge, die mit einem leichten Sitzpolster versehen sind, sowie Fly Lounge mit etwas stärkerem Polster wurden entsprechend überarbeitet.
Hocker 10246
Formensprache auf die Spitze getrieben. Hier zeigt sich der Erfolg des reduzierten Landhaus-Designs in ganz neuer Dimension: Eine extra breite Bugholz-Rückenlehne gesellt sich zu Bleistift-artig wirkenden Stäben in Fächerform und Beinen, die sich nach unten verdicken statt, wie gewohnt, zu verjüngen. Das optionale Flachpolster greift die Sitzkonstruktion auf. Ein Hocker, der polarisiert!
Stuhl Lasse 11246
Die passende Ergänzung zum Hocker 10246. Einfach mal der Fantasie Flügel wachsen lassen und den Mut zu frechen Formen haben! Viele übliche Design-Vorgaben wurden hier einfach auf den Kopf gestellt und wirken doch wie eine untrennbare Einheit: Perfekt korrespondiert die breite Rückenlehne mit den sich nach unten verstärkenden Füßen, verspielt dazwischen die schlanken Streben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wenn ein Traditionsunternehmen der Möbelherstellung mit einem jungen Team in die Zukunft zieht, ist die Richtung schon vorgezeichnet: Qualität. Das Know-how um handwerkliche, hochwertige Herstellung erhält eine neue Dimension: Design. Den Experten von Schnieder ist das Material "Holz" aus Tradition vertraut. Am Standort Lüdinghausen werden noch Leisten gebogen, es wird genutet und gezapft. Handwerk geht einher mit moderner Maschinentechnik. Zu den Kunden des innovativen, 60-köpfigen Teams zählen unter anderem Restaurants, Bäckereien, Hotels, Kantinen und die Szene-Gastronomie. Sie profitieren bei der Beratung von dem kombinierten Wissen von Gastronomie- und Möbelexperten. So entstehen hochwertige, anspruchsvolle und langlebige Lösungen. Mit ihrem Qualitätsanspruch und der konsequenten Fertigung im Münsterland bricht die Stuhlfabrik ganz bewusst eine Lanze für den Produktionsstandort Deutschland. Das flächendeckende Vertriebsnetz in Deutschland und seine Strukturierung mit Regionalbüros garantiert schnell verfügbare Ansprechpartner.
Silvia Rütter Kommunikation
Silvia Rütter
Kümper 7
48341 Altenberge
ja(at)silvia-ruetter.de
02505-9480925
http://www.silvia-ruetter.de
Datum: 12.02.2016 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320445
Anzahl Zeichen: 1756
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heribert Rottmann
Stadt:
Lüdinghausen
Telefon: 02591-9173.15
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuheiten zur Intergastra und Internorga 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuhlfabrik Schnieder GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).