German Pellets: So wird aus "Anleger-Kohle" für Holz Asche

German Pellets: So wird aus "Anleger-Kohle" für Holz Asche

ID: 1320848

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V.



Deutscher Verbraucherschutzring e.V.Deutscher Verbraucherschutzring e.V.

(firmenpresse) - 15. Februar 2016. Die Krise beim Wismarer Holzverarbeiter German Pellets spitzt sich zu. Im Mai soll das Insolvenzverfahren eröffnet werden und die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Firmengründer Peter Leibold. Für die rund 12.000 Anleger beginnt nun das Bangen um ihr Geld, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) und rät Betroffenen aktiv zu werden.

Der Brennstoffhersteller German Pellets aus Wismar ist insolvent. Welche Folgen das genau für die Gläubiger des Unternehmens haben wird, ist offen. Für die kommenden drei Monate bekommen die 650 Arbeitnehmer von der Bundesarbeitsagentur ihre Löhne und Gehälter. Doch was aus rund 230 Millionen Euro der Anleger wird, steht in den Sternen. Denn nach diesen drei Monaten müssen diese Gelder aus der Insolvenzmasse bezahlt werden.

Jana Vollmann, Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net): "In den vergangenen Wochen hat die German Pellets-Anleihe fast ihren gesamten Wert verloren. Wie der NDR berichtete wäre eine Beteiligung von 100 Euro, die man vor zwei Monaten getätigt hätte, aktuell nur noch 80 Cent Wert." Die rund 12.000 Anleger können ihr Geld wohl abschreiben, so ein Kommentar im Nordmagazin des NDR vom
10. Februar 2016.

Insolvenz in Eigenregie abgelehnt

Die Insolvenz in Eigenregie, die Firmengründer Peter Leibold beantragt hatte, wurde abgelehnt. Die Begründung: Die Anlegerstruktur sei sehr unübersichtlich, so die Direktorin des Amtsgerichts Schwerin, Monika Köster-Flachsmeyer. "Ohne vorgreifen zu wollen, empfehlen wir schon jetzt allen Gläubigern, ihre Anleihe fachkundig prüfen zu lassen", sagt Jana Vollmann. Die Erfahrung der Anlegerschützer zeige, dass in derartigen Fällen, eine Entschädigung der Investoren eher die Ausnahme ist. "Wer sein Geld nicht zu 100 Prozent aufgeben möchte, sollte deshalb auch die Möglichkeiten anderen Schadensersatzansprüche prüfen lassen", rät die DVS-Geschäftsführerin.

Neben den deutschen Geldgebern, die dem Unternehmen rund 226 Millionen Euro geliehen haben, bangen auch Gläubiger von US-Anleihen um weitere 546 Millionen Dollar. Erst Ende Januar hatte das Unternehmen wegen des Wertverlustes die Laufzeit einer 52 Millionen schweren Anleihe verlängert und den Zinssatz von ursprünglich über sieben auf gut fünf Prozent gesenkt.



Der DVS hat für Anleihegläubiger von German Pellets eine Arbeitsgemeinschaft gegründet.

Weitere Informationen unter www.dvs-ev.netWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Löbderrgraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99094 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Train-the-trainer: Passgenaue Trainingskonzepte entwickeln exceet und Kompetenzzentrum eHealth der Hochschule Niederrhein vereinbaren Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2016 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320848
Anzahl Zeichen: 2561

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Vollmann
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 65 31 96 96

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"German Pellets: So wird aus "Anleger-Kohle" für Holz Asche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z